Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Landwirtschaft und die Herstellung von Lebensmitteln. Sie zeigt nicht nur die Herausforderungen und Triumphe der Landwirte, sondern auch die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft für unsere Gesundheit und die Umwelt. Diese Filme sind eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über die Herkunft ihres Essens erfahren möchten und die Geschichten hinter den Produkten kennenlernen wollen.

Die Revolution der Bienen (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über das Leben der Bienen und die globale Bedeutung der Bestäubung für die Landwirtschaft. Er beleuchtet die Bedrohung der Bienen und die Auswirkungen auf unsere Nahrungsmittelproduktion.
Fakt: Der Film wurde in über 20 Ländern gezeigt und hat mehrere internationale Preise gewonnen.


Die Saat (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Samen und die Bedeutung ihrer Vielfalt für die Landwirtschaft. Er zeigt den Kampf gegen die Monopolisierung von Saatgut durch große Konzerne.
Fakt: Der Film wurde von einer Kooperative von Kleinbauern und Gärtnern unterstützt.


Der Garten (2008)
Beschreibung: "Der Garten" erzählt die Geschichte von 14 Hektar Land in Los Angeles, das von Einwanderern zu einem der größten Gemeinschaftsgärten in den USA umgewandelt wurde. Der Film zeigt den Kampf der Gemeinschaft gegen die Enteignung.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise, darunter den Audience Award beim Sundance Film Festival.


König Mais (2007)
Beschreibung: Zwei Freunde pflanzen eine Hektar Mais und verfolgen, wie dieser in das amerikanische Ernährungssystem integriert wird. Der Film beleuchtet die Dominanz von Mais in der modernen Ernährung.
Fakt: Die Filmemacher haben tatsächlich eine Hektar Mais gepflanzt und die Ernte über ein Jahr verfolgt.


Die Milchstraße (2014)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Milchindustrie, die gesundheitlichen Aspekte des Milchtrinkens und die ethischen Fragen rund um die Massentierhaltung.
Fakt: Der Film hat eine breite Diskussion über die Milchindustrie und ihre Praktiken ausgelöst.


Die Zukunft des Essens (2004)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Auswirkungen der genetisch veränderten Organismen (GMOs) auf die Landwirtschaft und die Umwelt. Er beleuchtet die Kontroverse um GMOs und die Bedeutung von nachhaltiger Landwirtschaft.
Fakt: Der Film wurde auf vielen internationalen Filmfestivals gezeigt und hat die Diskussion über GMOs in der Öffentlichkeit angeregt.


Die Ernte (2010)
Beschreibung: Dieser Film folgt den Leben von Kindern, die in den USA als Migrantenarbeiter in der Landwirtschaft arbeiten. Er zeigt die harten Bedingungen und die Auswirkungen auf ihre Bildung und Gesundheit.
Fakt: Der Film wurde von der National Education Association als "Must See" für Lehrer empfohlen.


Die Erde ist unser Garten (2015)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Arbeit von Kleinbauern weltweit, die sich für nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Er beleuchtet die Vielfalt der Anbaupraktiken und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
Fakt: Der Film wurde von einer gemeinnützigen Organisation produziert, die sich für die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft einsetzt.


Der Apfelbaum (2016)
Beschreibung: Ein Film über die Geschichte und die Bedeutung des Apfelbaums in der Landwirtschaft und Kultur. Er zeigt die Vielfalt der Apfelsorten und die Herausforderungen der modernen Apfelanbau.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Apfelbauern und Experten produziert.


Die Ernte des Lebens (2018)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Lebensgeschichten von Landwirten aus verschiedenen Teilen der Welt zeigt und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft und die Umwelt beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der FAO (Food and Agriculture Organization) produziert.
