In einer Welt, in der Fast Food und industriell verarbeitete Lebensmittel an jeder Ecke lauern, ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinanderzusetzen. Diese Auswahl von Dokumentarfilmen bietet nicht nur Einblicke in die Welt der Nahrungsmittelindustrie, sondern auch inspirierende Geschichten über Menschen, die ihre Ernährungsgewohnheiten grundlegend verändert haben. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch motivierend und können den ersten Schritt zu einem gesünderen Lebensstil sein.

Food, Inc. (2008)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Nahrungsmittelindustrie, der die Realität der industriellen Landwirtschaft und deren Auswirkungen auf die Gesundheit zeigt.
Fakt: Der Film hat mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter den Oscar für den besten Dokumentarfilm.


Forks Over Knives (2011)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die wissenschaftlichen Beweise für die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung und wie sie Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes verhindern kann.
Fakt: Der Film basiert auf den Büchern von Dr. T. Colin Campbell und Dr. Caldwell Esselstyn.


Fed Up (2014)
Beschreibung: Untersucht die Ursachen der Fettleibigkeitsepidemie in den USA und kritisiert die Rolle der Zuckerindustrie und der Regierung.
Fakt: Der Film wurde von Katie Couric produziert und hat eine breite Diskussion über Zucker in der Ernährung ausgelöst.


Supersize Me (2004)
Beschreibung: Morgan Spurlock isst 30 Tage lang nur McDonald's, um die Auswirkungen von Fast Food auf den Körper zu untersuchen. Ein Klassiker, der die Augen öffnet.
Fakt: Der Film hat die Diskussion über Fast Food und Gesundheit in den USA stark beeinflusst.


Fat, Sick & Nearly Dead (2010)
Beschreibung: Joe Cross, der Protagonist, startet eine 60-tägige Saftkur, um seine Gesundheit zu verbessern. Der Film zeigt die erstaunlichen Ergebnisse und motiviert Zuschauer, ihre Ernährung zu überdenken.
Fakt: Joe Cross hat nach dem Erfolg des Films eine Saftmarke namens "Reboot with Joe" gegründet.


Hungry for Change (2012)
Beschreibung: Erkundet die Tricks der Nahrungsmittelindustrie und zeigt, wie man durch bewusste Ernährung Entscheidungen treffen kann, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern.
Fakt: Der Film wurde von den gleichen Produzenten wie "Food Matters" erstellt.


In Defense of Food (2015)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Michael Pollan, untersucht dieser Film die westliche Ernährungsweise und bietet einfache Regeln für eine gesündere Ernährung.
Fakt: Michael Pollan ist ein bekannter Autor und Food-Aktivist, der sich für eine nachhaltige und gesunde Ernährung einsetzt.


What the Health (2017)
Beschreibung: Enthüllt die Verbindungen zwischen Ernährung und chronischen Krankheiten und kritisiert die Einflüsse der Nahrungsmittelindustrie auf Gesundheitsorganisationen.
Fakt: Der Film hat eine kontroverse Diskussion über die Rolle von Fleisch und Milchprodukten in der Ernährung ausgelöst.


The Game Changers (2018)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Mythen über Protein und Fleisch in der Ernährung von Spitzensportlern widerlegt und die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung zeigt.
Fakt: Der Film wurde von James Cameron, Arnold Schwarzenegger und Jackie Chan unterstützt.


Food Matters (2008)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die heilende Kraft von natürlicher Ernährung und wie Nahrungsergänzungsmittel die Gesundheit verbessern können. Er beleuchtet die Rolle von Nahrung bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten.
Fakt: Der Film wurde von den Produzenten von "Hungry for Change" erstellt und hat eine starke Anhängerschaft in der Gesundheitsbewegung.
