- Tee: Die Geschichte einer Leidenschaft (2013)
- Tee: Die Reise des Blattes (2015)
- Tee und Zen (2017)
- Teeplantagen: Das Leben hinter den Blättern (2019)
- Tee: Die Kunst der Zubereitung (2016)
- Tee: Die verborgenen Geschichten (2018)
- Tee und Gesundheit (2020)
- Tee: Die Welt in einer Tasse (2014)
- Tee: Die Revolution des Geschmacks (2021)
- Tee: Die Kunst des Genusses (2012)
Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Kultur, eine Tradition und eine Kunstform, die in vielen Ländern der Welt tief verwurzelt ist. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet Ihnen eine faszinierende Reise durch die Welt des Tees, von den Plantagen bis zu den Tassen. Sie werden die Geschichte, die Rituale und die Menschen hinter diesem uralten Getränk kennenlernen. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bieten einen tiefen Einblick in die Vielfalt und die Schönheit der Teekultur.

Tee: Die Geschichte einer Leidenschaft (2013)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Entwicklung des Tees, von seinen Ursprüngen in China bis zu seiner globalen Verbreitung und den verschiedenen Kulturen, die ihn umgeben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Teespezialisten aus verschiedenen Ländern.


Tee: Die Reise des Blattes (2015)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Weg des Teeblatts von den Plantagen in Indien bis zu den Tassen in Europa, beleuchtet dabei die Arbeit der Pflücker, die Herstellung und den Handel.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem World Tea Council produziert und zeigt seltene Aufnahmen aus den Teeplantagen in Darjeeling.


Tee und Zen (2017)
Beschreibung: Eine Meditation über die Verbindung von Tee und Zen-Buddhismus, die die spirituelle Bedeutung des Tees in Japan und seine Rolle in der Meditation und im täglichen Leben untersucht.
Fakt: Der Film wurde in einem traditionellen japanischen Teehäuschen gedreht und zeigt authentische Teezeremonien.


Teeplantagen: Das Leben hinter den Blättern (2019)
Beschreibung: Ein intimer Blick auf das Leben der Arbeiter auf Teeplantagen in Sri Lanka, ihre Herausforderungen und Freuden, und wie der Tee ihr Leben prägt.
Fakt: Der Film wurde von einer deutschen Produktionsfirma gedreht, die sich auf soziale Themen spezialisiert hat.


Tee: Die Kunst der Zubereitung (2016)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Techniken und Traditionen der Teezubereitung in verschiedenen Kulturen, von China bis nach England.
Fakt: Der Film zeigt exklusive Aufnahmen von Meisterteebereitern und ihren Techniken.


Tee: Die verborgenen Geschichten (2018)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die weniger bekannten Geschichten und Mythen rund um den Tee erzählt, von geheimen Rezepten bis zu historischen Ereignissen.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Historiker kommentiert, der sich auf Teekultur spezialisiert hat.


Tee und Gesundheit (2020)
Beschreibung: Eine wissenschaftliche Untersuchung der gesundheitlichen Vorteile des Tees, die die neuesten Forschungen und die traditionelle Medizin beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Ärzten und Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern.


Tee: Die Welt in einer Tasse (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die verschiedenen Teekulturen der Welt, die zeigt, wie Tee in verschiedenen Ländern konsumiert und gefeiert wird.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem International Tea Committee produziert.


Tee: Die Revolution des Geschmacks (2021)
Beschreibung: Ein Blick auf die moderne Teeindustrie, neue Trends und Innovationen, die den Geschmack und die Präsentation des Tees revolutionieren.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung neuer Teesorten und Mischungen.


Tee: Die Kunst des Genusses (2012)
Beschreibung: Eine sinnliche Reise durch die Welt des Tees, die die Kunst des Genusses und die verschiedenen Weisen, wie Tee in verschiedenen Kulturen genossen wird, untersucht.
Fakt: Der Film wurde von einem bekannten Teesommelier kommentiert, der seine Leidenschaft für Tee teilt.
