- Die Gewürzroute (2012)
- Vanille: Die Königin der Gewürze (2015)
- Safran: Das Gold der Gewürze (2018)
- Pfeffer: Die scharfe Geschichte (2013)
- Kurkuma: Die heilende Gewürz (2017)
- Zimt: Die Reise nach Sri Lanka (2016)
- Kardamom: Das grüne Gold (2014)
- Ingwer: Die Wurzel des Lebens (2019)
- Kreuzkümmel: Die Gewürz der Wüste (2011)
- Muskatnuss: Die Insel der Gewürze (2010)
Gewürze sind nicht nur Geschmacksträger in unserer Küche, sondern haben eine lange und faszinierende Geschichte. Diese Dokumentarfilme tauchen tief in die Welt der Gewürze ein, beleuchten ihre kulturelle Bedeutung, ihre Herkunft und die Menschen, die sie anbauen. Diese Filme bieten nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch eine kulturelle und historische Erkundung, die für jeden, der sich für Essen, Reisen und Geschichte interessiert, von großem Wert ist.

Die Gewürzroute (2012)
Beschreibung: Dieser Film folgt der historischen Gewürzroute von Indien nach Europa und zeigt, wie Gewürze Handel, Kulturen und Kriege beeinflusst haben.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Indien, Sri Lanka, und Indonesien.


Vanille: Die Königin der Gewürze (2015)
Beschreibung: Eine Reise nach Madagaskar, um die Welt der Vanille zu entdecken, ihre Anbauprobleme und die Menschen, die von ihr leben.
Fakt: Der Film zeigt, dass 80% der weltweiten Vanilleproduktion aus Madagaskar stammt.


Safran: Das Gold der Gewürze (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über den teuersten Gewürz der Welt, Safran, und die Traditionen seiner Produktion in Iran.
Fakt: Es dauert 40 Stunden, um nur 1 kg Safran zu ernten.


Pfeffer: Die scharfe Geschichte (2013)
Beschreibung: Erkundet die Geschichte des Pfeffers, von den alten Handelsrouten bis hin zu modernen Anbaupraktiken.
Fakt: Pfeffer war einst so wertvoll, dass er als Währung verwendet wurde.


Kurkuma: Die heilende Gewürz (2017)
Beschreibung: Ein Blick auf die heilenden Eigenschaften von Kurkuma und seine Verwendung in der traditionellen Medizin.
Fakt: Kurkuma wird seit über 4000 Jahren in Indien als Heilmittel verwendet.


Zimt: Die Reise nach Sri Lanka (2016)
Beschreibung: Ein Film, der die Herkunft und die Kultur des Zimtbaums in Sri Lanka untersucht.
Fakt: Sri Lanka produziert 90% der weltweiten Zimtproduktion.


Kardamom: Das grüne Gold (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt die Anbaugebiete und die Bedeutung von Kardamom in der indischen Küche.
Fakt: Kardamom ist das drittteuerste Gewürz nach Safran und Vanille.


Ingwer: Die Wurzel des Lebens (2019)
Beschreibung: Ein Film über die vielfältigen Anwendungen von Ingwer in der Küche und der Medizin.
Fakt: Ingwer wird seit über 3000 Jahren in China als Heilmittel verwendet.


Kreuzkümmel: Die Gewürz der Wüste (2011)
Beschreibung: Eine Erkundung der Geschichte und des Anbaus von Kreuzkümmel in den Wüstenregionen.
Fakt: Kreuzkümmel war in der Antike ein Symbol für Fruchtbarkeit.


Muskatnuss: Die Insel der Gewürze (2010)
Beschreibung: Ein Film über die Banda-Inseln, die einst die einzige Quelle für Muskatnuss waren.
Fakt: Die Banda-Inseln waren im
