- Die Geschichte der Kamera (2015)
- Licht, Kamera, Action! (2018)
- Die Kunst der Spezialeffekte (2012)
- Die Magie des Schnitts (2010)
- Der Ton macht den Film (2016)
- Die Farben des Films (2014)
- Die Welt der Filmsets (2019)
- Die Evolution der Filmkunst (2020)
- Die Magie der Animation (2017)
- Die Kunst der Filmfotografie (2013)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Filmproduktion und die Techniken, die hinter den Kulissen ablaufen. Sie ist ein Muss für alle, die die Kunst und Wissenschaft des Filmemachens verstehen und schätzen möchten. Von der Entwicklung der ersten Kameras bis zu modernen CGI-Techniken, diese Filme beleuchten die Evolution und die Magie der Kinotechnik.

Die Geschichte der Kamera (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Kameraentwicklung von den Anfängen bis zur digitalen Ära, was ihn zu einem unverzichtbaren Teil dieser Sammlung macht.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen von frühen Kamera-Prototypen.


Licht, Kamera, Action! (2018)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der Filmbeleuchtung und wie Licht die Stimmung und das Gefühl eines Films beeinflusst.
Fakt: Der Regisseur ist ein renommierter Lichtdesigner, der an vielen Blockbustern gearbeitet hat.


Die Kunst der Spezialeffekte (2012)
Beschreibung: Erforscht die Entwicklung von Spezialeffekten, von praktischen Effekten bis zu modernen CGI-Techniken.
Fakt: Enthält Interviews mit den Schöpfern der Effekte für "Jurassic Park".


Die Magie des Schnitts (2010)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Kunst des Filmschnitts und wie dieser den Erzählfluss beeinflusst.
Fakt: Der Film zeigt, wie ein Schnitt die Bedeutung einer Szene komplett ändern kann.


Der Ton macht den Film (2016)
Beschreibung: Erkundet die Bedeutung von Ton und Sounddesign in Filmen und wie sie die Zuschauer in die Handlung ziehen.
Fakt: Enthält eine Sequenz, in der die Zuschauer die Wirkung von Sounddesign in Echtzeit erleben können.


Die Farben des Films (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Entwicklung und Bedeutung von Farben in Filmen.
Fakt: Der Film zeigt, wie Technicolor die Filmindustrie revolutionierte.


Die Welt der Filmsets (2019)
Beschreibung: Ein Einblick in die Konstruktion und das Design von Filmsets, die die Illusion einer anderen Welt schaffen.
Fakt: Enthält eine Tour durch die Sets von "Game of Thrones".


Die Evolution der Filmkunst (2020)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Filmkunst und wie Technologien diese beeinflusst haben.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Filmkritiker produziert.


Die Magie der Animation (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Entwicklung der Animationsfilmtechniken von Handzeichnung bis zu CGI.
Fakt: Enthält Interviews mit Animationslegenden wie Hayao Miyazaki.


Die Kunst der Filmfotografie (2013)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Arbeit von Kameraleuten und wie sie die visuelle Sprache eines Films gestalten.
Fakt: Der Film zeigt, wie Roger Deakins seine berühmten Schüsse für "Fargo" und "No Country for Old Men" kreierte.
