- Die Grand Canyon Saga (2019)
- Der Vulkan: Feuer unter der Erde (2016)
- Die Höhlen von Waitomo (2014)
- Die Alpen: Ein geologisches Meisterwerk (2018)
- Die Antarktis: Ein gefrorenes Erbe (2017)
- Der Yellowstone Park: Geologische Wunder (2015)
- Die Tafelberge: Geheimnisse der Flachgipfel (2013)
- Der Himalaya: Geburtsstätte der Berge (2020)
- Die Große Barriere: Korallen und Geologie (2012)
- Die Geysire von Island (2011)
Die Welt der Geologie ist voller Geheimnisse und Wunder, die oft verborgen unter der Erdoberfläche liegen. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die atemberaubenden geologischen Phänomene zu erkunden, die unsere Erde formen. Von majestätischen Bergen bis zu tiefen Schluchten, diese Filme beleuchten die Schönheit und die Wissenschaft hinter den geologischen Monumenten und bieten sowohl Bildung als auch Unterhaltung für alle, die die Natur und ihre Geschichte lieben.

Die Grand Canyon Saga (2019)
Beschreibung: Dieser Film führt uns durch die Geschichte des Grand Canyon, von seiner Entstehung bis hin zu den modernen Forschungen. Er zeigt die geologischen Schichten und erklärt die Prozesse, die dieses Naturwunder geschaffen haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem National Park Service produziert und bietet exklusive Luftaufnahmen des Grand Canyon.


Der Vulkan: Feuer unter der Erde (2016)
Beschreibung: Eine Reise zu den aktivsten Vulkanen der Welt, die die explosive Kraft und die Schönheit dieser geologischen Phänomene zeigt. Der Film erklärt, wie Vulkane entstehen und welche Rolle sie in der Erdentwicklung spielen.
Fakt: Der Film wurde in 4K aufgenomen, um die visuelle Pracht der Vulkanausbrüche zu maximieren.


Die Höhlen von Waitomo (2014)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm erforscht die beeindruckenden Höhlen von Waitomo in Neuseeland, bekannt für ihre leuchtenden Glühwürmchen und beeindruckenden Kalksteinformationen.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von den Glühwürmchen, die nur in völliger Dunkelheit leuchten.


Die Alpen: Ein geologisches Meisterwerk (2018)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Alpen, die die geologischen Prozesse hinter der Entstehung dieser majestätischen Gebirge erklärt und zeigt, wie sie die europäische Landschaft geprägt haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Wien erstellt, die für ihre geologischen Forschungen bekannt ist.


Die Antarktis: Ein gefrorenes Erbe (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die geologischen Schätze der Antarktis, von den versteckten Vulkanen bis zu den uralten Gesteinsschichten, die die Geschichte des Kontinents erzählen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Wissenschaftlern, die in extremen Bedingungen arbeiten, um die Geheimnisse der Antarktis zu entschlüsseln.


Der Yellowstone Park: Geologische Wunder (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch den Yellowstone Nationalpark, der für seine geothermischen Aktivitäten und geologischen Formationen bekannt ist. Der Film erklärt die geologischen Prozesse hinter den Geysiren, heißen Quellen und Calderas.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Old Faithful, einem der bekanntesten Geysire der Welt.


Die Tafelberge: Geheimnisse der Flachgipfel (2013)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Entstehung und die geologische Bedeutung der Tafelberge, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, und erklärt, warum ihre Gipfel so flach sind.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von Tafelbergen in Brasilien, Südafrika und Venezuela.


Der Himalaya: Geburtsstätte der Berge (2020)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entstehung des Himalaya-Gebirges, die tektonischen Kräfte, die es formten, und die kulturelle Bedeutung dieser Berge für die Menschen in der Region.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von der Expedition zur Annapurna, einem der gefährlichsten Berge der Welt.


Die Große Barriere: Korallen und Geologie (2012)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die geologische Geschichte der Großen Barriere, die größte Korallenriffstruktur der Welt, und wie sie sich über Millionen von Jahren entwickelt hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Australian Institute of Marine Science produziert.


Die Geysire von Island (2011)
Beschreibung: Eine Reise zu den berühmten Geysiren Islands, die die geothermische Aktivität und die geologischen Prozesse hinter diesen spektakulären Naturphänomenen erklärt.
Fakt: Der Film zeigt die seltene Eruption des Geysirs Strokkur, der alle paar Minuten eruptiert.
