Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Krankheiten und den Menschen, die von ihnen betroffen sind. Sie beleuchten nicht nur die medizinischen Aspekte, sondern auch die emotionalen und sozialen Auswirkungen, die Krankheiten auf das Leben der Betroffenen haben. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und geben Einblicke in die menschliche Widerstandskraft und die Fortschritte der modernen Medizin.

Der Schmerz der anderen (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Auswirkungen chronischer Schmerzen auf das Leben der Betroffenen und die verschiedenen Therapieansätze, die sie ausprobieren.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Dokumentarfilmfestival Amsterdam (IDFA) gezeigt und gewann dort eine Auszeichnung.


Leben mit Alzheimer (2014)
Beschreibung: Eine berührende Dokumentation über das Leben von Menschen mit Alzheimer und deren Familien, die zeigt, wie sie mit der Krankheit umgehen.
Fakt: Der Film wurde von der Alzheimer-Gesellschaft unterstützt und bietet wertvolle Einblicke in die Pflege und Unterstützung.


Die unsichtbare Krankheit (2016)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen von Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) und die oft fehlende Anerkennung dieser Krankheit.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das selbst von ME/CFS betroffen ist.


Der Kampf gegen Krebs (2019)
Beschreibung: Ein intensiver Blick auf die neuesten Forschungsergebnisse und Therapien im Kampf gegen Krebs, erzählt durch die Geschichten von Patienten und Ärzten.
Fakt: Der Film zeigt Interviews mit führenden Onkologen und wurde in mehreren Kliniken gedreht.


Die Seuche (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Ausbreitung von HIV/AIDS in Afrika und die Bemühungen, die Krankheit zu bekämpfen.
Fakt: Der Film wurde von der WHO unterstützt und zeigt die Arbeit von Ärzten ohne Grenzen.


Leben mit Diabetes (2015)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt das tägliche Leben von Diabetikern und die verschiedenen Methoden, die Krankheit zu managen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Diabetes Deutschland produziert.


Der stille Schrei (2017)
Beschreibung: Eine Untersuchung der psychischen Erkrankungen und deren Stigmatisierung in der Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.


Die Parkinson-Geschichte (2013)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf das Leben mit Parkinson und die Fortschritte in der Behandlung dieser neurodegenerative Erkrankung.
Fakt: Der Film zeigt Interviews mit Michael J. Fox, einem bekannten Parkinson-Aktivisten.


Der Kampf gegen die Zeit (2020)
Beschreibung: Diese Dokumentation folgt den Geschichten von Menschen, die gegen seltene und tödliche Krankheiten kämpfen, und den Wissenschaftlern, die nach Heilmitteln suchen.
Fakt: Der Film wurde von einer Stiftung finanziert, die sich der Erforschung seltener Krankheiten widmet.


Der unsichtbare Feind (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Ausbreitung von Tuberkulose in städtischen Gebieten und die Bemühungen, die Krankheit zu kontrollieren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) produziert.
