In einer Welt, die zunehmend von Daten und Technologie bestimmt wird, sind Dokumentarfilme, die sich mit der Nutzung von Daten befassen, von unschätzbarem Wert. Diese Filme bieten Einblicke in die Mechanismen hinter Datenanalyse, Datenschutz, und die ethischen Fragen, die mit der Datennutzung verbunden sind. Diese Sammlung von 10 Dokumentationen wird Ihnen helfen, die komplexe Welt der Daten besser zu verstehen und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum zu erkennen.

Die große Hack (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet den Cambridge Analytica Skandal und zeigt, wie Daten genutzt wurden, um Wahlen zu beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2019 uraufgeführt und hat zahlreiche Preise gewonnen.


Der Preis der Daten (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der wirtschaftlichen und sozialen Kosten der Datenverarbeitung und -nutzung.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Journalisten und Datenexperten erstellt.


Daten, die uns beherrschen (2021)
Beschreibung: Ein Blick auf die Macht der Tech-Giganten und wie sie unsere Daten nutzen, um unser Verhalten zu steuern.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Whistleblowern aus großen Tech-Unternehmen.


Die Datenrevolution (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Datenverarbeitung und deren Einfluss auf die moderne Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab produziert.


Daten und Datenschutz (2017)
Beschreibung: Eine Analyse der Datenschutzgesetze und deren Effektivität in der heutigen digitalen Welt.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Datenschutzexperten kommentiert.


Die Datenfalle (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Gefahren und Risiken der Datenverarbeitung und -nutzung.
Fakt: Der Film wurde von einer renommierten Produktionsfirma erstellt, die sich auf investigative Dokumentationen spezialisiert hat.


Daten und Demokratie (2020)
Beschreibung: Wie Daten und Technologie die Demokratie beeinflussen und welche Herausforderungen daraus entstehen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Journalisten und Politikwissenschaftlern erstellt.


Die Datenmacht (2019)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Machtstrukturen, die durch die Kontrolle von Daten entstehen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Persönlichkeiten aus der Tech-Industrie.


Daten und Ethik (2021)
Beschreibung: Eine Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die durch die Nutzung von Daten aufgeworfen werden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford produziert.


Daten und die Zukunft (2022)
Beschreibung: Eine Vision davon, wie Daten in der Zukunft genutzt werden könnten und welche Möglichkeiten und Risiken damit verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde von einem futuristischen Think Tank produziert.
