- Der Algorithmus des Lebens (2018)
- Daten, Diagnosen, Entscheidungen (2020)
- Die DNA der Zukunft (2017)
- Datenbanken des Körpers (2019)
- Die Revolution der Gesundheitsdaten (2021)
- Digitale Diagnosen (2016)
- Daten und Heilung (2015)
- Die Daten der Gesundheit (2014)
- Die Macht der Daten in der Medizin (2013)
- Daten, die heilen (2012)
In einer Welt, in der Daten immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet diese Sammlung von Dokumentarfilmen einen tiefen Einblick in die Rolle, die Daten in der modernen Medizin spielen. Diese Filme beleuchten, wie Daten gesammelt, analysiert und genutzt werden, um Diagnosen zu verbessern, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit interessieren, ist diese Auswahl ein Muss.

Der Algorithmus des Lebens (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Algorithmen und maschinelles Lernen dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und personalisierte Medizin zu ermöglichen. Er beleuchtet die ethischen Fragen, die mit der Nutzung solcher Technologien verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde auf dem Hot Docs Film Festival in Kanada gezeigt und gewann dort den Publikumspreis.


Daten, Diagnosen, Entscheidungen (2020)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Nutzung von Big Data in der Diagnosestellung und wie diese Daten die Entscheidungsfindung in der Medizin beeinflussen. Der Film zeigt sowohl die Chancen als auch die Risiken.
Fakt: Der Regisseur hat selbst als Arzt gearbeitet, bevor er sich dem Filmemachen widmete.


Die DNA der Zukunft (2017)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die Rolle von Genomik und Gen-Daten in der modernen Medizin, von der Prävention bis zur personalisierten Therapie.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Wellcome Trust produziert, einer der größten Wohltätigkeitsorganisationen für biomedizinische Forschung.


Datenbanken des Körpers (2019)
Beschreibung: Erforscht die Entwicklung und Nutzung von Datenbanken, die menschliche biologische Daten speichern, und wie diese Datenbanken die Forschung und Behandlung von Krankheiten vorantreiben.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern.


Die Revolution der Gesundheitsdaten (2021)
Beschreibung: Ein Überblick über die Transformation des Gesundheitswesens durch die Nutzung von Daten, von der Patientenversorgung bis zur Gesundheitspolitik.
Fakt: Der Film wurde von einer internationalen Produktionsfirma erstellt, die sich auf wissenschaftliche Dokumentationen spezialisiert hat.


Digitale Diagnosen (2016)
Beschreibung: Zeigt, wie digitale Technologien und Datenanalyse dazu beitragen, Diagnosen präziser und schneller zu stellen.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Krankenhäusern in Europa gedreht, um die Praxis der digitalen Diagnose zu zeigen.


Daten und Heilung (2015)
Beschreibung: Erkundet die Rolle von Daten in der Heilung und wie diese Informationen genutzt werden, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Fakt: Der Film enthält eine Fallstudie über die Nutzung von Daten bei der Behandlung von Krebs.


Die Daten der Gesundheit (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die verschiedenen Wege aufzeigt, wie Gesundheitsdaten gesammelt und verwendet werden, um das Leben zu verbessern.
Fakt: Der Film wurde von einer renommierten medizinischen Fachzeitschrift empfohlen.


Die Macht der Daten in der Medizin (2013)
Beschreibung: Untersucht die Macht und die Verantwortung, die mit der Nutzung von Gesundheitsdaten verbunden ist, und wie diese Daten das Gesundheitswesen verändern.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann mehrere Preise.


Daten, die heilen (2012)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte von Menschen erzählt, die durch die Nutzung von Daten in der Medizin geheilt wurden, und wie diese Daten die Zukunft der Medizin prägen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der World Health Organization (WHO) produziert.
