Prognoseanalyse ist eine faszinierende Wissenschaft, die uns hilft, die Zukunft zu verstehen und zu gestalten. Diese Auswahl an Dokumentarfilmen beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Disziplin, von der Vorhersage von Naturkatastrophen bis hin zu sozialen Trends. Sie bieten nicht nur Einblicke in die Methoden und Technologien, sondern auch in die ethischen und philosophischen Fragen, die mit der Vorhersage der Zukunft verbunden sind. Diese Filme sind ein Muss für alle, die sich für die Zukunft und die Rolle der Datenanalyse darin interessieren.

Die Zukunft der Arbeit (2021)
Beschreibung: Erkundet, wie Prognoseanalyse die Arbeitswelt verändert, von der Automatisierung bis zur Vorhersage von Arbeitsmarkttrends.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) produziert.


Die Vorhersage (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Prognoseanalyse in der Finanzwelt eingesetzt wird, um Börsenentwicklungen vorauszusagen. Er zeigt, wie Algorithmen und Big Data die Märkte beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Wall Street Trader produziert, der selbst an der Entwicklung solcher Systeme beteiligt war.


Wetter der Zukunft (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Klimamodellierung und die Vorhersage von Wetterphänomenen. Der Film zeigt, wie Wissenschaftler versuchen, extreme Wetterbedingungen vorherzusagen.
Fakt: Einige der in diesem Film vorgestellten Modelle wurden später zur Vorhersage von Hurrikan Katrina verwendet.


Die Datenjäger (2017)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm folgt einer Gruppe von Datenwissenschaftlern, die versuchen, soziale Trends und menschliches Verhalten vorherzusagen, basierend auf riesigen Datenmengen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Google und IBM produziert, um die Bedeutung von Big Data zu veranschaulichen.


Die Zukunft der Gesundheit (2019)
Beschreibung: Erkundet, wie Prognoseanalyse in der Medizin verwendet wird, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Fakt: Einige der vorgestellten Technologien sind bereits in einigen Krankenhäusern in Deutschland im Einsatz.


Vorhersagekunst (2016)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte und Entwicklung der Prognoseanalyse von antiken Methoden bis hin zu modernen Algorithmen beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten Prognostiker der Geschichte.


Die Algorithmus-Gesellschaft (2020)
Beschreibung: Untersucht die gesellschaftlichen Auswirkungen von Algorithmen und Prognosemodellen auf unser tägliches Leben.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2020 gezeigt und gewann mehrere Preise.


Die Vorhersage des Verbrechens (2014)
Beschreibung: Zeigt, wie Prognoseanalyse in der Kriminologie genutzt wird, um Verbrechen zu verhindern und aufzuklären.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen FBI-Agenten produziert, der sich auf Kriminalprognose spezialisiert hat.


Die Prognose der Pandemie (2022)
Beschreibung: Ein aktueller Film, der die Rolle von Prognoseanalyse bei der Vorhersage und Bekämpfung von Pandemien beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde während der COVID-19-Pandemie produziert und zeigt, wie Modelle zur Vorhersage von Ausbrüchen verwendet wurden.


Die Zukunft der Stadt (2013)
Beschreibung: Zeigt, wie Prognoseanalyse Städte planen und verwalten kann, um zukünftige Bedürfnisse zu erfüllen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab produziert, das bekannt für seine innovativen städteplanerischen Ansätze ist.
