- Die Ärzte von Lenox Hill (2020)
- Der Chirurg (2019)
- Der Arzt von Buchenwald (2013)
- Die Ärzte von Kabul (2012)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2017)
- Der Arzt, der den Tod besiegte (2015)
- Die Ärzte von Gaza (2011)
- Der Arzt, der die Welt rettete (2018)
- Die Ärzte von Ebola (2014)
- Der Arzt, der die Welt veränderte (2017)
In dieser Sammlung von Dokumentarfilmen tauchen wir in die faszinierende Welt der Medizin ein, um die Geschichten von Ärzten zu erzählen, die nicht nur Leben retten, sondern auch die Grenzen der Wissenschaft und Menschlichkeit erweitern. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die tägliche Arbeit und Herausforderungen von Ärzten, sondern auch in die emotionalen und ethischen Dilemmata, denen sie gegenüberstehen. Sie sind eine Hommage an die Hingabe und den Mut, die es braucht, um in diesem Beruf zu arbeiten.

Die Ärzte von Lenox Hill (2020)
Beschreibung: Diese Netflix-Serie dokumentiert das Leben von vier Ärzten im Lenox Hill Hospital in New York City. Sie zeigt die Balance zwischen Beruf und Privatleben und die Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen.
Fakt: Die Serie wurde von den Ärzten selbst produziert. Sie hat eine zweite Staffel erhalten.


Der Chirurg (2019)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem renommierten Herzchirurgen Dr. Stephen Westaby, der seine Karriere und die Herausforderungen der Herzchirurgie teilt. Er zeigt die Intensität und die Emotionen, die mit der Arbeit an der Grenze des Möglichen verbunden sind.
Fakt: Dr. Westaby hat über


Der Arzt von Buchenwald (2013)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Dr. Horst Fischer, einem Arzt, der im Konzentrationslager Buchenwald arbeitete und dessen moralische Entscheidungen unter extremen Bedingungen untersucht werden.
Fakt: Der Film basiert auf tatsächlichen Ereignissen und wurde in Deutschland produziert.


Die Ärzte von Kabul (2012)
Beschreibung: Der Film zeigt das Leben und die Arbeit von Ärzten in einem Krankenhaus in Kabul, Afghanistan, und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie sich in einem Land im Krieg stellen müssen.
Fakt: Der Film wurde von der BBC produziert und zeigt die Arbeit von Ärzten ohne Grenzen.


Der Mann, der die Welt veränderte (2017)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Dr. Paul Farmer, einem Arzt und Anthropologen, der sich für die Gesundheitsversorgung in den ärmsten Ländern der Welt einsetzt.
Fakt: Dr. Farmer ist Mitbegründer von Partners In Health, einer Organisation, die sich für globale Gesundheitsgerechtigkeit einsetzt.


Der Arzt, der den Tod besiegte (2015)
Beschreibung: Der Film folgt Dr. Sam Parnia, einem Experten für Wiederbelebung, der die Grenzen des Todes und die Möglichkeiten der Rückkehr ins Leben erforscht.
Fakt: Dr. Parnia hat umfangreiche Studien zur Nahtoderfahrung durchgeführt.


Die Ärzte von Gaza (2011)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt die Arbeit von Ärzten in Gaza während der Konflikte und die Herausforderungen, denen sie sich in einem kriegsgebeutelten Gebiet stellen.
Fakt: Der Film wurde von Al Jazeera English produziert und zeigt die humanitäre Krise in Gaza.


Der Arzt, der die Welt rettete (2018)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Dr. Jonas Salk, der das Polio-Impfstoff entwickelte und damit Millionen von Menschen das Leben rettete.
Fakt: Dr. Salk hat den Impfstoff nie patentieren lassen, um die Kosten niedrig zu halten.


Die Ärzte von Ebola (2014)
Beschreibung: Der Film dokumentiert die Arbeit von Ärzten und Helfern während der Ebola-Epidemie in Westafrika und zeigt ihre Tapferkeit und Opferbereitschaft.
Fakt: Der Film wurde während der Ebola-Krise in Sierra Leone gedreht.


Der Arzt, der die Welt veränderte (2017)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Dr. Paul Farmer, einem Arzt und Anthropologen, der sich für die Gesundheitsversorgung in den ärmsten Ländern der Welt einsetzt.
Fakt: Dr. Farmer ist Mitbegründer von Partners In Health, einer Organisation, die sich für globale Gesundheitsgerechtigkeit einsetzt.
