- Die Zukunft der Arbeit (2016)
- Die Fabrik der Zukunft (2018)
- Smart Manufacturing: Die Revolution (2020)
- Roboter in der Produktion (2017)
- Die Intelligente Fabrik (2019)
- Die Automatisierung der Welt (2015)
- Die Digitale Revolution in der Produktion (2021)
- Die Zukunft der Automobilproduktion (2018)
- Die Intelligente Stadt (2020)
- Die Revolution der Lebensmittelproduktion (2019)
In einer Zeit, in der Technologie und Innovation die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, revolutionieren, gibt es kaum etwas Faszinierenderes als die Welt der intelligenten Produktion. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die neuesten Technologien und Produktionsmethoden, sondern beleuchten auch die Menschen hinter diesen Innovationen und die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Diese Auswahl an Dokumentarfilmen zeigt, wie die Zukunft der Produktion aussieht und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringt.

Die Zukunft der Arbeit (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Technologien wie Künstliche Intelligenz und Robotik die Arbeitswelt verändern. Er beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit dieser Transformation einhergehen.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und hat zahlreiche Diskussionen über die Zukunft der Arbeit angeregt.


Die Fabrik der Zukunft (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die modernsten Fabriken der Welt, die mit intelligenten Systemen und Automatisierungstechniken ausgestattet sind. Der Film zeigt, wie diese Fabriken effizienter und nachhaltiger arbeiten.
Fakt: Die Dreharbeiten fanden in verschiedenen Ländern statt, darunter Deutschland, Japan und die USA.


Smart Manufacturing: Die Revolution (2020)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie die Industrie 4.0 die Produktionsprozesse revolutioniert und welche Rolle Daten und Vernetzung dabei spielen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Automobil- und Elektronikindustrie produziert.


Roboter in der Produktion (2017)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Rolle von Robotern in der modernen Produktion, von der Automobilindustrie bis zur Lebensmittelverarbeitung.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Robotik-Ingenieuren und zeigt die Entwicklung von Robotern über die letzten Jahrzehnte.


Die Intelligente Fabrik (2019)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen von Fabriken, die durch intelligente Systeme und IoT-Technologien optimiert wurden, um Produktionsprozesse zu verbessern.
Fakt: Der Film zeigt auch, wie diese Technologien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen.


Die Automatisierung der Welt (2015)
Beschreibung: Eine globale Perspektive auf die Automatisierung und wie sie die Arbeitswelt und die Wirtschaft beeinflusst.
Fakt: Der Film wurde in 15 Ländern gedreht und bietet eine umfassende Sicht auf die Automatisierung.


Die Digitale Revolution in der Produktion (2021)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die digitale Transformation in der Fertigung und wie sie durch Technologien wie Big Data und Cloud Computing unterstützt wird.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten aus der Industrie und der Wissenschaft.


Die Zukunft der Automobilproduktion (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Automobilindustrie und wie sie durch intelligente Produktionstechniken umgestaltet wird.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und deren Einfluss auf die Produktion.


Die Intelligente Stadt (2020)
Beschreibung: Obwohl der Fokus auf Städte liegt, zeigt der Film, wie intelligente Produktionsmethoden zur Entwicklung nachhaltiger und effizienter urbaner Umgebungen beitragen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit städtischen Planern und Architekten produziert.


Die Revolution der Lebensmittelproduktion (2019)
Beschreibung: Ein Einblick in die modernen Technologien, die die Lebensmittelproduktion revolutionieren, von vertikalen Farmen bis zu automatisierten Verarbeitungsprozessen.
Fakt: Der Film zeigt, wie diese Technologien zur Lösung von Ernährungsproblemen in der Zukunft beitragen können.
