10 Dokumentarfilme über digitale Kultur

10 Dokumentarfilme über digitale Kultur Internet und Digitale Technologien

In einer Zeit, in der digitale Technologien unser Leben und unsere Kultur tiefgreifend verändern, bieten Dokumentarfilme eine einzigartige Möglichkeit, diese Transformation zu verstehen. Diese Sammlung von 10 Filmen beleuchtet verschiedene Aspekte der digitalen Kultur, von der Entstehung des Internets bis hin zu den Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere Gesellschaft. Sie bietet nicht nur Einblicke in die technologischen Entwicklungen, sondern auch in die sozialen, kulturellen und ethischen Fragen, die sie aufwerfen. Für alle, die sich für die digitale Welt interessieren, ist diese Auswahl ein Muss.

We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)
TRAILER

We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von WikiLeaks und seinem Gründer Julian Assange, und wie sie die Welt der digitalen Informationsverbreitung revolutioniert haben. Er beleuchtet die ethischen und rechtlichen Fragen, die mit der Veröffentlichung von Geheimdokumenten verbunden sind.

Fakt: Der Film wurde von Alex Gibney, einem renommierten Dokumentarfilmer, inszeniert.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Lo and Behold: Reveries of the Connected World (2016)
TRAILER

Lo and Behold: Reveries of the Connected World (2016)

Beschreibung: Regisseur Werner Herzog nimmt uns auf eine Reise durch die digitale Welt, von den Anfängen des Internets bis zu den möglichen Zukunftsszenarien. Der Film beleuchtet die positiven und negativen Aspekte der digitalen Kultur.

Fakt: Herzog interviewt in diesem Film einige der bekanntesten Persönlichkeiten der Tech-Welt, darunter Elon Musk.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
The Social Dilemma (2020)
TRAILER

The Social Dilemma (2020)

Beschreibung: "The Social Dilemma" untersucht die Auswirkungen der sozialen Medien auf die Gesellschaft, die Psychologie und die Politik. Er zeigt, wie Algorithmen unser Verhalten beeinflussen und die Herausforderungen der digitalen Kultur aufzeigen.

Fakt: Der Film wurde von ehemaligen Mitarbeitern großer Tech-Unternehmen unterstützt, die ihre Bedenken über die Auswirkungen ihrer Arbeit äußern.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Connected: An Autoblogography About Love, Death & Technology (2011)
TRAILER

Connected: An Autoblogography About Love, Death & Technology (2011)

Beschreibung: Tiffany Shlain erzählt in diesem Film ihre persönliche Geschichte, die mit der Geschichte des Internets verwoben ist. Er beleuchtet die Verbindungen zwischen Technologie, Menschlichkeit und Kultur.

Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und gewann mehrere Preise.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Terms and Conditions May Apply (2013)
TRAILER

Terms and Conditions May Apply (2013)

Beschreibung: Dieser Film beleuchtet, wie wenig die meisten Menschen über die Nutzungsbedingungen der Dienste wissen, die sie täglich nutzen, und wie diese ihre Privatsphäre beeinflussen. Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Datenschutz und digitale Kultur.

Fakt: Der Film enthält Interviews mit Experten für Datenschutz und Internetrecht.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Citizenfour (2014)
TRAILER

Citizenfour (2014)

Beschreibung: Dieser preisgekrönte Dokumentarfilm zeigt die Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachungspraktiken der NSA. Er beleuchtet die Bedeutung von Datenschutz und die Rolle von Whistleblowern in der digitalen Ära.

Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm und wurde weltweit für seine Bedeutung gelobt.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der große Hack (2019)
TRAILER

Der große Hack (2019)

Beschreibung: "Der große Hack" untersucht den Cambridge Analytica Skandal und zeigt, wie Datenanalyse und digitale Technologien in politischen Kampagnen eingesetzt wurden, um Wahlen zu beeinflussen. Ein Muss für alle, die sich für Datenschutz und die Ethik der digitalen Kultur interessieren.

Fakt: Der Film wurde für einen Emmy nominiert und hat eine breite Diskussion über Datenschutz und politische Manipulation ausgelöst.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Die Welt im Netz (2014)
TRAILER

Die Welt im Netz (2014)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Aaron Swartz, einem Programmierer und Internet-Aktivisten, der für den freien Zugang zu Wissen kämpfte. Er beleuchtet die Themen Internet-Freiheit, Urheberrecht und die Rolle der digitalen Kultur in der modernen Gesellschaft.

Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt und hat zahlreiche Preise gewonnen.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
The Virtual Revolution (2010)
TRAILER

The Virtual Revolution (2010)

Beschreibung: Diese BBC-Serie untersucht, wie das Internet unser Leben verändert hat, von der Art und Weise, wie wir kommunizieren, bis hin zu den Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft. Ein umfassender Überblick über die digitale Kultur.

Fakt: Die Serie wurde von Charlie Brooker, bekannt für "Black Mirror", moderiert.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
The Internet: A Documentary (2017)
TRAILER

The Internet: A Documentary (2017)

Beschreibung: Dieser Film bietet eine umfassende Geschichte des Internets, von seinen Anfängen bis zu den heutigen Entwicklungen. Er beleuchtet die technischen, sozialen und kulturellen Aspekte der digitalen Revolution.

Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der Pioniere des Internets.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen