- Sturmjäger (2007)
- Die Wettermaschine (2015)
- Der Tag, an dem der Himmel fiel (2012)
- Wetterchaos: Die Wissenschaft hinter den Stürmen (2018)
- Wettergötter (2014)
- Der Wetterkrieg (2016)
- Wetterdetektive (2010)
- Die Wetterrevolution (2019)
- Wetter und Klima: Eine Reise durch die Zeit (2017)
- Wetterkatastrophen: Die Macht der Natur (2013)
Die Welt der Wettervorhersage ist voller Geheimnisse und faszinierender Geschichten. Diese Dokumentarfilme bieten einen tiefen Einblick in die Wissenschaft, die Technologie und die Menschen hinter den Wetterberichten, die unser tägliches Leben beeinflussen. Von historischen Stürmen bis hin zu modernen Techniken der Wettervorhersage, diese Filme sind ein Muss für jeden, der das Wetter und seine Vorhersage verstehen möchte.

Sturmjäger (2007)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die mutigen Menschen, die Stürme verfolgen, um wertvolle Daten zu sammeln. Sie zeigt die Gefahren und die Aufregung des Lebens als Sturmjäger.
Fakt: Einige der in der Serie gezeigten Stürme haben zu bedeutenden wissenschaftlichen Entdeckungen geführt.


Die Wettermaschine (2015)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Wissenschaftler und Technologien zusammenarbeiten, um die Wettervorhersage zu verbessern. Er beleuchtet die Entwicklung von Satelliten und Computermodellen, die uns heute präzise Wettervorhersagen ermöglichen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der NASA produziert und zeigt exklusive Aufnahmen aus dem Weltraum.


Der Tag, an dem der Himmel fiel (2012)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die historischen und wissenschaftlichen Aspekte des berüchtigten Supersturms von 1993, der als "Storm of the Century" bekannt ist.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Überlebenden und Meteorologen, die diesen Sturm analysiert haben.


Wetterchaos: Die Wissenschaft hinter den Stürmen (2018)
Beschreibung: Eine tiefgehende Analyse der Wissenschaft hinter extremen Wetterphänomenen, die zeigt, wie Klimawandel und andere Faktoren das Wetter beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Meteorologen produziert, der selbst an vielen Wettermodellen gearbeitet hat.


Wettergötter (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch verschiedene Kulturen und ihre historischen Methoden der Wettervorhersage, im Vergleich zu modernen Techniken.
Fakt: Der Film zeigt, wie traditionelle Wettergötter und moderne Meteorologie miteinander verbunden sind.


Der Wetterkrieg (2016)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die militärische Nutzung von Wettermanipulationstechniken und deren ethische und politische Implikationen.
Fakt: Der Film enthält geheime Dokumente und Interviews mit ehemaligen Militärs.


Wetterdetektive (2010)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der Wettervorhersage, mit Fokus auf die Menschen, die täglich für präzise Prognosen sorgen.
Fakt: Der Film zeigt, wie Wettervorhersagen in Echtzeit erstellt werden.


Die Wetterrevolution (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die neuesten technologischen Fortschritte in der Wettervorhersage, die die Genauigkeit und Reichweite der Vorhersagen verbessern.
Fakt: Der Film wurde auf einer Konferenz für Meteorologie vorgestellt und enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern.


Wetter und Klima: Eine Reise durch die Zeit (2017)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Entwicklung der Wettervorhersage, von den ersten Wetterstationen bis zu den heutigen Supercomputern.
Fakt: Der Film zeigt historische Wetterinstrumente und deren Entwicklung.


Wetterkatastrophen: Die Macht der Natur (2013)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt die zerstörerische Kraft von Naturkatastrophen und wie die Menschheit versucht, sich darauf vorzubereiten und zu reagieren.
Fakt: Der Film enthält dramatische Aufnahmen von realen Wetterkatastrophen und zeigt die Rettungseinsätze.
