- Die Hacker - Im Netz der Daten (2018)
- Cyberkrieg - Die unsichtbare Bedrohung (2015)
- Die Welt der Darknet-Märkte (2019)
- Der große Datenraub (2020)
- Hacker: Die Kunst des Eindringens (2017)
- Cyberangriffe: Die neue Bedrohung (2016)
- Phishing: Die Kunst des Betrugs (2021)
- Ransomware: Die digitale Geisel (2019)
- Die Cybermafia (2022)
- Die Hackerjagd (2020)
In der heutigen digitalen Ära sind Cyberkriminalität und Hackerangriffe allgegenwärtig. Diese Filme werfen einen tiefen Blick in die Welt der digitalen Verbrechen, die Täter und die Opfer. Sie bieten nicht nur spannende Einblicke, sondern auch wertvolle Lektionen über Sicherheit und Vorsicht im Internet. Diese Sammlung ist ideal für alle, die mehr über die Mechanismen und die Bekämpfung von Cyberkriminalität erfahren möchten.

Die Hacker - Im Netz der Daten (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Arbeit von Hackern, die sowohl für gute als auch für böse Zwecke arbeiten. Er zeigt, wie Hackerangriffe durchgeführt werden und welche Gegenmaßnahmen existieren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit echten Hackern und IT-Sicherheitsexperten gedreht.


Cyberkrieg - Die unsichtbare Bedrohung (2015)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Cyberangriffe auf nationale Infrastrukturen und die Bedrohung durch Cyberkriege. Der Film zeigt, wie Staaten und Kriminelle versuchen, digitale Systeme zu manipulieren.
Fakt: Enthält Interviews mit ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern und Hackern.


Die Welt der Darknet-Märkte (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm taucht in die Schattenwelt des Darknets ein, wo illegale Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. Er zeigt die Mechanismen und die Risiken dieser verborgenen Märkte.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung von ehemaligen Darknet-Händlern produziert.


Der große Datenraub (2020)
Beschreibung: Eine spannende Dokumentation über den größten Datenraub der Geschichte und die Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen und Individuen.
Fakt: Der Film zeigt exklusive Interviews mit den Hackern, die für den Angriff verantwortlich waren.


Hacker: Die Kunst des Eindringens (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte des Hackens, von den ersten Computerfreaks bis zu den modernen Cyberkriminellen. Der Film beleuchtet die Motivation und die Methoden der Hacker.
Fakt: Enthält seltene Archivaufnahmen von frühen Hackerkonferenzen.


Cyberangriffe: Die neue Bedrohung (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die verschiedenen Arten von Cyberangriffen und wie sie die Gesellschaft beeinflussen. Er zeigt auch, wie sich Unternehmen und Regierungen darauf vorbereiten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellt.


Phishing: Die Kunst des Betrugs (2021)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Phishing-Techniken und wie sie verwendet werden, um persönliche Daten zu stehlen. Der Film zeigt auch, wie man sich vor solchen Angriffen schützen kann.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Opfern und Tätern von Phishing-Angriffen.


Ransomware: Die digitale Geisel (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Ransomware-Angriffe, die Unternehmen und Privatpersonen lahmlegen. Der Film zeigt, wie diese Angriffe durchgeführt werden und welche Auswirkungen sie haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei und IT-Sicherheitsfirmen produziert.


Die Cybermafia (2022)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die organisierte Cyberkriminalität und wie internationale Banden zusammenarbeiten, um große Cyberangriffe zu orchestrieren.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der Cybermafia.


Die Hackerjagd (2020)
Beschreibung: Eine spannende Dokumentation über die Jagd auf einen der gefährlichsten Hacker der Welt, der für mehrere große Cyberangriffe verantwortlich war.
Fakt: Der Film zeigt die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen internationalen Polizeibehörden.
