Die kriminelle Welt hat immer eine gewisse Faszination auf das Publikum ausgeübt. Diese Dokumentarfilme bieten einen tiefen Einblick in das Leben von Verbrechern, ihre Motive, Methoden und die Konsequenzen ihrer Taten. Sie sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich, da sie oft die sozialen und psychologischen Aspekte des Verbrechens beleuchten. Diese Sammlung bietet eine Mischung aus klassischen und modernen Dokumentationen, die in Deutschland mit deutscher Synchronisation verfügbar sind.

Der Fall der Drogenkönige (2006)
Beschreibung: Eine Dokumentation über den Drogenhandel in Miami in den 70er und 80er Jahren, die die Rolle von Drogenkartellen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet.
Fakt: Der Film inspirierte eine Reihe von Nachfolgern und Spin-offs.


Der Baader Meinhof Komplex (2008)
Beschreibung: Eine detaillierte Darstellung der RAF (Rote Armee Fraktion) und ihrer terroristischen Aktivitäten in den 70er Jahren. Der Film zeigt die politischen und sozialen Spannungen, die zur Entstehung dieser Gruppe führten.
Fakt: Der Film gewann den Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film.


Der Fall der Gangster (2008)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt das Leben von Gangstern in Südafrika, ihre Methoden und die soziale Realität, die sie prägt.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt die Entwicklung eines jungen Mannes zum Gangster.


Der Fall Fritz Bauer (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Fritz Bauer, einem Staatsanwalt, der Adolf Eichmann zur Strecke brachte. Er zeigt die Herausforderungen und Gefahren, denen er sich stellen musste, um Gerechtigkeit zu erlangen.
Fakt: Der Film wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert und gewann mehrere Preise, darunter den Preis der deutschen Filmkritik.


Der Fall Collini (2019)
Beschreibung: Basierend auf einem Bestseller, zeigt dieser Film die Ermittlungen zu einem Mordfall, der tief in die Vergangenheit des NS-Regimes führt. Er beleuchtet die Themen Rache, Gerechtigkeit und die Verjährung von Verbrechen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von Ferdinand von Schirach, das auf wahren Begebenheiten beruht.


Der Fall der GSG 9 (2007)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt die Arbeit der deutschen Spezialeinheit GSG 9, die oft mit kriminellen und terroristischen Bedrohungen konfrontiert wird. Sie bietet Einblicke in die Ausbildung und Einsätze der Einheit.
Fakt: Die Serie wurde in mehreren Staffeln produziert und zeigt reale Einsätze der GSG


Der Fall der Drogenkönige (2007)
Beschreibung: Obwohl es sich um einen Wettbewerb um einen Videospiel-Rekord handelt, zeigt der Film die obsessive Natur und die kriminelle Energie, die in solchen Wettbewerben stecken kann.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern hoch gelobt und gilt als Kultfilm.


Der Junge mit dem Fahrrad (2011)
Beschreibung: Obwohl es sich um einen Spielfilm handelt, beleuchtet er die Geschichte eines Jungen, der in die kriminelle Welt hineingezogen wird. Die Dokumentation zeigt die Realität von Jugendkriminalität und die Suche nach einer zweiten Chance.
Fakt: Der Film gewann den Grand Prix auf dem Cannes Film Festival.


Der Fall der Mafia (2015)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die Struktur und Geschichte der italienischen Mafia, mit Interviews von ehemaligen Mitgliedern und Experten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem italienischen Fernsehen produziert.


Der Fall des Drogenbarons (2017)
Beschreibung: Diese Dokumentation folgt dem Aufstieg und Fall des berüchtigten mexikanischen Drogenbarons Joaquín "El Chapo" Guzmán.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Personen, die El Chapo kannten.
