- Der Fall des verschwundenen Jungen (2015)
- Blutspuren: Die Kunst der Forensik (2018)
- Die DNA der Wahrheit (2020)
- Die Wissenschaft des Todes (2017)
- Die Spur des Mörders (2016)
- Die Forensik der Vergangenheit (2019)
- Die Kunst der Täuschung (2021)
- Die Chemie des Verbrechens (2014)
- Die Fingerabdruckjäger (2013)
- Die Wissenschaft der Spuren (2022)
Die Welt der Kriminalistik ist voller spannender Geschichten, die nicht nur die Arbeit der Ermittler, sondern auch die Wissenschaft hinter den Verbrechen beleuchten. Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die Methoden und Techniken, die genutzt werden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch fesselnd für alle, die sich für wahre Kriminalfälle und die Kunst der Forensik interessieren.

Der Fall des verschwundenen Jungen (2015)
Beschreibung: Dieser Film folgt der Ermittlung eines mysteriösen Verschwindens eines Jungen und zeigt, wie forensische Wissenschaftler und Detektive zusammenarbeiten, um das Rätsel zu lösen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit echten forensischen Experten erstellt, die auch im Film zu sehen sind.


Blutspuren: Die Kunst der Forensik (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Blutspurenanalyse und wie sie bei der Aufklärung von Verbrechen hilft. Der Film zeigt die Arbeit von Blutspurenexperten bei verschiedenen Fällen.
Fakt: Einige der gezeigten Fälle wurden später in populären Krimiserien adaptiert.


Die DNA der Wahrheit (2020)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Entwicklung und Anwendung der DNA-Analyse in der Kriminalistik und zeigt, wie sie Unschuldige freigesprochen und Täter überführt hat.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der ersten DNA-Experten, die diese Technik entwickelt haben.


Die Wissenschaft des Todes (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Arbeit der Gerichtsmedizin und die Wissenschaft hinter der Todesursachenermittlung zeigt, mit fesselnden realen Fällen.
Fakt: Der Film wurde teilweise in echten Gerichtsmedizinischen Instituten gedreht.


Die Spur des Mörders (2016)
Beschreibung: Ein spannender Film, der die Arbeit von Kriminaltechnikern zeigt, die anhand von Spuren ein Verbrechen rekonstruieren und den Täter identifizieren.
Fakt: Einige der gezeigten Methoden wurden später in der Ausbildung von Kriminaltechnikern verwendet.


Die Forensik der Vergangenheit (2019)
Beschreibung: Dieser Film untersucht historische Verbrechen und wie moderne forensische Techniken dazu beitragen, alte Fälle zu lösen.
Fakt: Der Film enthält Rekonstruktionen von historischen Verbrechen mit modernen Mitteln.


Die Kunst der Täuschung (2021)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der sich mit der Psychologie und den Techniken der Täuschung in der Kriminalistik beschäftigt und zeigt, wie Ermittler diese durchschauen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit ehemaligen Betrügern, die ihre Techniken offenbaren.


Die Chemie des Verbrechens (2014)
Beschreibung: Ein Blick auf die chemischen Analysen, die in der Kriminalistik verwendet werden, um Beweise zu sichern und Verbrechen aufzuklären.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Chemischen Gesellschaft erstellt.


Die Fingerabdruckjäger (2013)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Geschichte und Entwicklung der Fingerabdruckanalyse und wie sie zur Identifizierung von Verbrechern beiträgt.
Fakt: Einige der gezeigten Fälle wurden später in Büchern veröffentlicht.


Die Wissenschaft der Spuren (2022)
Beschreibung: Ein umfassender Überblick über verschiedene forensische Techniken und wie sie in der modernen Kriminalistik angewendet werden.
Fakt: Der Film enthält eine exklusive Demonstration der neuesten forensischen Technologien.
