- Die Kunst der Galerie (2015)
- Meisterwerke hinter den Kulissen (2018)
- Die Galerie: Ein Kunstwerk an sich (2012)
- Kunst und Kommerz (2016)
- Die Kunst der Ausstellung (2019)
- Die Galerie als Lebensraum (2014)
- Kunst im Wandel (2020)
- Die Kunst des Sammelns (2017)
- Kunst und Macht (2013)
- Die Kunst der Präsentation (2011)
Die Kunstwelt ist ein faszinierender Ort, voller Geschichten, Kreativität und Visionen. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Welt der Galerien, wo Kunstwerke zum Leben erweckt werden. Von der Entstehung bis zur Präsentation, diese Filme zeigen die Dynamik und die Herausforderungen, die Galeristen und Künstler meistern müssen. Sie werden nicht nur die Schönheit der Kunstwerke entdecken, sondern auch die Menschen hinter den Kulissen kennenlernen, die diese Kunstwerke präsentieren und fördern.

Die Kunst der Galerie (2015)
Beschreibung: Dieser Film begleitet die Arbeit einer renommierten Galerie in Berlin und zeigt, wie Kunstwerke ausgewählt, präsentiert und verkauft werden. Ein Muss für Kunstliebhaber, die mehr über den Prozess hinter den Kulissen erfahren möchten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Galerie Eigen + Art produziert, einer der bekanntesten Galerien in Berlin.


Meisterwerke hinter den Kulissen (2018)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der Tate Modern in London, wo die Herausforderungen der Präsentation und Konservierung von Kunstwerken gezeigt werden. Ein faszinierender Einblick in die Arbeit der Kuratoren und Restauratoren.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit einigen der bekanntesten Künstler der Tate Modern.


Die Galerie: Ein Kunstwerk an sich (2012)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt die Geschichte und Entwicklung der Gagosian Gallery, einer der einflussreichsten Galerien der Welt, und wie sie die Kunstwelt verändert hat.
Fakt: Larry Gagosian, der Gründer der Galerie, gibt in diesem Film seltene Einblicke in seine Philosophie und seine Arbeit.


Kunst und Kommerz (2016)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Kunst und Kommerz, mit Fokus auf die Rolle der Galerien in der modernen Kunstwelt. Der Film beleuchtet die Spannung zwischen künstlerischer Integrität und kommerziellen Interessen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Art Basel Film Festival uraufgeführt.


Die Kunst der Ausstellung (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Kunst der Ausstellungskuration zeigt, von der Konzeption bis zur Eröffnung. Er bietet Einblicke in die Arbeit von Kuratoren und Galeristen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York produziert.


Die Galerie als Lebensraum (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Rolle der Galerie als Ort für kulturellen Austausch und soziale Interaktion untersucht. Er zeigt, wie Galerien nicht nur Kunstwerke präsentieren, sondern auch eine Gemeinschaft schaffen.
Fakt: Der Film wurde in verschiedenen Galerien in Wien gedreht.


Kunst im Wandel (2020)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Veränderungen in der Kunstwelt, insbesondere wie Galerien auf digitale Plattformen und neue Technologien reagieren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Galeristen, die während der Pandemie kreative Lösungen für die Präsentation von Kunst gefunden haben.


Die Kunst des Sammelns (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Kunstsammler und wie Galerien diese Sammler ansprechen und bedienen. Der Film beleuchtet die Psychologie des Sammelns.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Art Basel produziert.


Kunst und Macht (2013)
Beschreibung: Eine Untersuchung der politischen und wirtschaftlichen Macht hinter den Galerien und wie diese die Kunstwelt beeinflussen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Kunstkritikern und Politikern.


Die Kunst der Präsentation (2011)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Kunst der Präsentation von Kunstwerken in Galerien untersucht, von der Beleuchtung bis zur Raumgestaltung.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Galerie Thaddaeus Ropac produziert.
