- Der Bildhauer und das Licht (2012)
- Die Kunst der Bewegung (2015)
- Michelangelo: Der Mann und der Marmor (2005)
- Die Skulpturen von Henry Moore (1991)
- Die Kunst der Antike (2018)
- Die Welt von Rodin (2017)
- Die Skulpturen von Brancusi (2010)
- Die Kunst des Eisens (2016)
- Die Skulpturen von Giacometti (2014)
- Die Kunst der Natur (2019)
Die Kunst der Skulptur hat eine lange und reiche Geschichte, die von den antiken Meistern bis zu den modernen Künstlern reicht. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Bildhauerei zu erkunden, die Techniken, die Künstler und die Meisterwerke, die die Kunstwelt geprägt haben. Diese Filme sind nicht nur ein Fenster in die kreative Prozesse, sondern auch eine Inspiration für alle, die die Schönheit und Komplexität der Skulptur schätzen.

Der Bildhauer und das Licht (2012)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Leben und Werk des berühmten Bildhauers Henry Moore, der durch seine monumentalen Skulpturen bekannt wurde. Er zeigt, wie Licht und Schatten seine Werke beeinflussen und welche Rolle sie in der modernen Kunst spielen.
Fakt: Henry Moore war ein Pionier der modernen Skulptur und seine Werke sind in vielen Museen weltweit zu finden. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Tate Gallery produziert.


Die Kunst der Bewegung (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der sich mit der kinetischen Skulptur beschäftigt, insbesondere mit den Arbeiten von Alexander Calder. Er zeigt, wie Bewegung und Mechanik in die Kunst integriert werden können, um lebendige Kunstwerke zu schaffen.
Fakt: Alexander Calder erfand das Mobile, eine Art kinetische Skulptur, die sich durch Luftströmungen bewegt. Der Film wurde in Calders Atelier in Roxbury, Connecticut, gedreht.


Michelangelo: Der Mann und der Marmor (2005)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben und die Werke von Michelangelo, einem der größten Bildhauer der Renaissance. Er zeigt, wie Michelangelo seine Skulpturen aus Marmor schuf und welche Herausforderungen er dabei bewältigte.
Fakt: Michelangelo arbeitete oft allein an seinen Skulpturen, was ungewöhnlich für die Zeit war. Der Film enthält exklusive Interviews mit Experten und Nachfahren Michelangelos.


Die Skulpturen von Henry Moore (1991)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Werke von Henry Moore, der als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts gilt. Der Film zeigt, wie seine Skulpturen in die Landschaft integriert werden und welche philosophischen Ideen hinter ihnen stehen.
Fakt: Henry Moore war bekannt für seine großen, abstrakten Figuren, die oft die menschliche Form abbilden. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Henry Moore Foundation produziert.


Die Kunst der Antike (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Skulpturen der Antike, von den ägyptischen Kolossen bis zu den griechischen Statuen. Er zeigt, wie diese Werke die Grundlage für die westliche Kunst legten und welche Techniken damals verwendet wurden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem British Museum und dem Louvre gedreht, um Zugang zu seltenen antiken Skulpturen zu erhalten.


Die Welt von Rodin (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Auguste Rodin, dem Vater der modernen Bildhauerei. Er zeigt, wie Rodin die menschliche Emotion und Bewegung in Stein und Bronze einfing.
Fakt: Rodin war bekannt für seine Skulpturen, die oft unvollendet wirkten, was seine Werke eine besondere Dynamik verlieh. Der Film enthält seltene Archivaufnahmen von Rodins Atelier.


Die Skulpturen von Brancusi (2010)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Werk von Constantin Brancusi, einem der Pioniere der abstrakten Kunst. Er zeigt, wie Brancusi die Formen vereinfachte, um die Essenz der Dinge zu erfassen.
Fakt: Brancusi war ein enger Freund von Marcel Duchamp, und seine Werke beeinflussten die Entwicklung der modernen Kunst. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou produziert.


Die Kunst des Eisens (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der sich mit der Kunst der Metallskulptur beschäftigt, insbesondere mit den Arbeiten von Richard Serra. Er zeigt, wie Stahl und Eisen in monumentale Kunstwerke verwandelt werden.
Fakt: Richard Serra ist bekannt für seine riesigen Stahlskulpturen, die oft in öffentlichen Räumen installiert werden. Der Film enthält Interviews mit Serra und zeigt die Herausforderungen bei der Installation seiner Werke.


Die Skulpturen von Giacometti (2014)
Beschreibung: Dieser Film untersucht das Werk von Alberto Giacometti, dessen schlanke, expressive Figuren die Kunstwelt revolutionierten. Er zeigt, wie Giacometti die menschliche Existenz durch seine Skulpturen ausdrückte.
Fakt: Giacometti war bekannt für seine intensiven Arbeitsmethoden, oft arbeitete er an einer Skulptur über Jahre hinweg. Der Film enthält seltene Aufnahmen aus seinem Atelier in Paris.


Die Kunst der Natur (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der sich mit der Land Art und den Skulpturen von Andy Goldsworthy beschäftigt. Er zeigt, wie Goldsworthy natürliche Materialien verwendet, um flüchtige Kunstwerke zu schaffen, die mit der Natur interagieren.
Fakt: Goldsworthy arbeitet oft an Orten, die schwer zugänglich sind, und seine Werke sind oft nur für kurze Zeit sichtbar. Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler produziert und zeigt seine Prozesse in verschiedenen Landschaften weltweit.
