- Die Gehirnmaschine (2015)
- Künstliche Intelligenz: Die nächste Evolution (2018)
- Das Gehirn und die Maschine (2016)
- Die Intelligenz der Maschinen (2014)
- Menschliche Intelligenz vs. Künstliche Intelligenz (2017)
- Der kognitive Computer (2019)
- Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Denkens (2020)
- Der Geist in der Maschine (2013)
- Kognitive Revolution (2021)
- Die Maschine denkt (2012)
Die Welt der kognitiven Berechnungen ist faszinierend und komplex. Diese Dokumentarfilme bieten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend für alle, die sich für die Zukunft der Technologie und die Möglichkeiten des menschlichen Verstandes interessieren.

Die Gehirnmaschine (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Entwicklung von kognitiven Computern und wie sie das menschliche Gehirn nachahmen. Er zeigt, wie diese Technologie unser Verständnis von Intelligenz verändert.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Neurowissenschaftlern und KI-Forschern produziert.


Künstliche Intelligenz: Die nächste Evolution (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die neuesten Fortschritte in der KI-Forschung und wie sie die kognitiven Fähigkeiten des Menschen erweitern könnten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Pionieren der KI, darunter auch mit dem berühmten Forscher Ray Kurzweil.


Das Gehirn und die Maschine (2016)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der kognitiven Wissenschaft und wie Computer das menschliche Denken simulieren.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals präsentiert und gewann mehrere Preise.


Die Intelligenz der Maschinen (2014)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung von Maschinen, die lernen und denken können, und wie sie in die menschliche Gesellschaft integriert werden.
Fakt: Der Film zeigt exklusive Aufnahmen aus den Laboren von IBM und Google.


Menschliche Intelligenz vs. Künstliche Intelligenz (2017)
Beschreibung: Eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von menschlicher und künstlicher Intelligenz und deren Zusammenarbeit.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Psychologen und Informatikern erstellt.


Der kognitive Computer (2019)
Beschreibung: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der kognitiven Informatik und wie sie unser Leben verändern könnten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Entwicklern von Watson, IBMs kognitiver Computerplattform.


Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Denkens (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der philosophischen und ethischen Fragen, die durch die Entwicklung von KI aufgeworfen werden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Singularity University produziert.


Der Geist in der Maschine (2013)
Beschreibung: Eine historische Perspektive auf die Entwicklung von Computern, die denken können, und die philosophischen Implikationen.
Fakt: Der Film enthält Archivmaterial von Alan Turing und anderen Pionieren der Informatik.


Kognitive Revolution (2021)
Beschreibung: Ein Überblick über die kognitiven Revolutionen in der Wissenschaft und Technologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Wissenschaftlern und Filmemachern produziert, die sich auf die Zukunft der Menschheit spezialisiert haben.


Die Maschine denkt (2012)
Beschreibung: Eine Analyse der Entwicklung von Maschinen, die denken und lernen können, und wie sie das menschliche Leben beeinflussen.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Dokumentarfilmer produziert, der sich auf Technologie und Wissenschaft spezialisiert hat.
