- Die Geistermaschine (2010)
- Die Mathematik des Chaos (2005)
- Die Mathematik des Spiels (2013)
- Die Kunst der Algorithmen (2016)
- Die Mathematik der Kryptographie (2018)
- Die Mathematik des Lebens (2019)
- Die Mathematik der Musik (2020)
- Die Mathematik des Universums (2021)
- Die Mathematik der Kunst (2022)
- Die Mathematik der Künstlichen Intelligenz (2023)
Die Welt der Mathematik ist voller Geheimnisse und faszinierender Entdeckungen, die oft hinter komplexen Algorithmen verborgen sind. Diese Filme bieten einen Einblick in die Welt der Zahlen, Muster und Logik, die unser tägliches Leben beeinflussen. Sie sind nicht nur für Mathematikliebhaber, sondern auch für alle, die neugierig auf die verborgenen Mechanismen der Welt sind, die uns umgibt.

Die Geistermaschine (2010)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Entwicklung von Algorithmen, die menschliches Verhalten vorhersagen sollen. Er beleuchtet die ethischen Fragen und die Grenzen der Mathematik in der Vorhersage menschlicher Entscheidungen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und gewann mehrere Preise für seine innovative Herangehensweise.


Die Mathematik des Chaos (2005)
Beschreibung: Dieser Film untersucht das Chaos-Theorie und wie einfache mathematische Regeln zu unvorhersehbarem Verhalten führen können. Er zeigt, wie Algorithmen helfen können, das Unvorhersehbare zu verstehen.
Fakt: Der Film wurde von einem Mathematiker und einem Regisseur gemeinsam produziert, um die Theorie für ein breites Publikum zugänglich zu machen.


Die Mathematik des Spiels (2013)
Beschreibung: Dieser Film erklärt die mathematischen Prinzipien hinter Glücksspielen und wie Algorithmen entwickelt wurden, um die Chancen zu berechnen und zu manipulieren.
Fakt: Der Regisseur hat selbst als professioneller Spieler gearbeitet, bevor er diesen Film drehte.


Die Kunst der Algorithmen (2016)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Schönheit und Komplexität von Algorithmen, die in Kunst, Musik und Architektur verwendet werden.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab produziert.


Die Mathematik der Kryptographie (2018)
Beschreibung: Dieser Film erklärt die mathematischen Grundlagen der Kryptographie und wie Algorithmen die Sicherheit unserer digitalen Welt gewährleisten.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen NSA-Mitarbeiter geschrieben, der die Welt der Verschlüsselung aus erster Hand kennt.


Die Mathematik des Lebens (2019)
Beschreibung: Erforscht die Anwendung von Algorithmen in der Biologie, von der DNA-Sequenzierung bis hin zur Modellierung von Ökosystemen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.


Die Mathematik der Musik (2020)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die mathematischen Prinzipien hinter Musik und Klang erklärt, und wie Algorithmen verwendet werden, um neue Musik zu komponieren.
Fakt: Der Film wurde von einem Musiker und Mathematiker gemeinsam produziert.


Die Mathematik des Universums (2021)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie mathematische Algorithmen helfen, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, von der Kosmologie bis zur Quantenmechanik.
Fakt: Der Film wurde mit Unterstützung der NASA produziert.


Die Mathematik der Kunst (2022)
Beschreibung: Ein Blick auf die mathematischen Prinzipien, die in der Kunst angewendet werden, und wie Algorithmen helfen, neue Kunstformen zu erschaffen.
Fakt: Der Film enthält Werke von Künstlern, die Algorithmen in ihrer Arbeit verwenden.


Die Mathematik der Künstlichen Intelligenz (2023)
Beschreibung: Dieser Film erklärt die mathematischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und wie Algorithmen lernen und Entscheidungen treffen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Informatikern und Mathematikern produziert, um die Komplexität von AI zu veranschaulichen.
