- Die Zahlenspiele (2014)
- Die Kunst der Wahrscheinlichkeit (2010)
- Die Mathematik der Liebe (2014)
- Die Unsichtbaren Muster (2015)
- Die Macht der Zahlen (2016)
- Das Spiel der Wahrscheinlichkeiten (2017)
- Die Statistik des Lebens (2018)
- Die Zahlen hinter dem Chaos (2019)
- Die Unsichtbaren Daten (2020)
- Die Mathematik des Glücks (2021)
In einer Welt, die von Daten und Zahlen bestimmt wird, bieten Dokumentarfilme über Statistik eine einzigartige Möglichkeit, die Komplexität und die Schönheit dieser Wissenschaft zu verstehen. Diese Filme beleuchten, wie Statistiken unser tägliches Leben beeinflussen, von politischen Entscheidungen bis hin zu persönlichen Entscheidungen. Diese Auswahl von 10 Dokumentarfilmen bietet nicht nur Einblicke in die Methoden und Anwendungen der Statistik, sondern auch inspirierende Geschichten und überraschende Erkenntnisse, die jeden Zuschauer fesseln werden.

Die Zahlenspiele (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Statistik, die zeigt, wie Zahlen und Wahrscheinlichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Sport, Wirtschaft und Gesundheit angewendet werden.
Fakt: Der Film wurde auf dem Tribeca Film Festival gezeigt und erhielt positive Kritiken für seine Zugänglichkeit.


Die Kunst der Wahrscheinlichkeit (2010)
Beschreibung: Dieser Film von Hans Rosling zeigt, wie Statistiken unser Verständnis der Welt verändern können. Er erklärt komplexe statistische Konzepte auf eine unterhaltsame und verständliche Weise.
Fakt: Der Film wurde von der BBC produziert und ist bekannt für seine visuellen Darstellungen von Daten.


Die Mathematik der Liebe (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht, wie Mathematik und Statistik in die Welt der Beziehungen und Partnersuche einfließen, und bietet eine humorvolle und informative Perspektive.
Fakt: Der Film wurde von der Royal Institution produziert und basiert auf einem gleichnamigen Buch.


Die Unsichtbaren Muster (2015)
Beschreibung: Ein Blick auf die verborgenen Muster in Daten, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen, mit Beispielen aus der Psychologie und Soziologie.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Filmemachern erstellt, die sich auf Datenanalyse spezialisiert haben.


Die Macht der Zahlen (2016)
Beschreibung: Eine Untersuchung, wie Statistiken in der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft genutzt werden, um Macht und Einfluss zu gewinnen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der University of Oxford produziert.


Das Spiel der Wahrscheinlichkeiten (2017)
Beschreibung: Ein tiefgehender Einblick in die Welt der Wahrscheinlichkeiten und wie sie unser Leben beeinflussen, von Glücksspiel bis zu wissenschaftlichen Experimenten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Mathematikern und Statistiken.


Die Statistik des Lebens (2018)
Beschreibung: Diese Dokumentation zeigt, wie Statistiken in der Medizin und Gesundheitsforschung verwendet werden, um Leben zu retten und Krankheiten zu verstehen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Medizinern und Statistiken erstellt.


Die Zahlen hinter dem Chaos (2019)
Beschreibung: Eine Erkundung der Chaos-Theorie und wie Statistiken helfen, Ordnung im scheinbaren Chaos zu finden.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die komplexe mathematische Konzepte verständlich machen.


Die Unsichtbaren Daten (2020)
Beschreibung: Eine Analyse, wie Big Data und Statistik in der modernen Welt verwendet werden, um Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen produziert.


Die Mathematik des Glücks (2021)
Beschreibung: Eine Untersuchung, wie Statistiken und mathematische Modelle genutzt werden, um das menschliche Glück zu messen und zu verstehen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Psychologen und Mathematikern erstellt und enthält Interviews mit Experten auf diesem Gebiet.
