- Die Helden von Stalingrad (2013)
- Der Orden des Roten Sterns (2009)
- Die Victoria Cross (2015)
- Der Eiserne Kreuz (2010)
- Die Tapferkeitsmedaille (2018)
- Der Orden des Vaterländischen Krieges (2012)
- Die Ehrenlegion (2016)
- Die Tapferkeitsmedaille der Wehrmacht (2011)
- Der Orden des Roten Banners (2014)
- Die Tapferkeitsmedaille der Roten Armee (2017)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der militärischen Auszeichnungen und Ehrungen. Sie beleuchten nicht nur die Geschichte und Bedeutung dieser Auszeichnungen, sondern auch die persönlichen Geschichten derjenigen, die sie erhalten haben. Diese Filme sind ein Muss für jeden, der sich für Militärgeschichte, Tapferkeit und die menschliche Seite des Krieges interessiert.

Die Helden von Stalingrad (2013)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Soldaten, die in der Schlacht von Stalingrad kämpften und die höchsten sowjetischen Auszeichnungen erhielten. Er zeigt die menschliche Seite der Tapferkeit und Opferbereitschaft.
Fakt: Der Film wurde von russischen und deutschen Historikern gemeinsam produziert, um eine ausgewogene Sicht auf die Schlacht zu bieten.


Der Orden des Roten Sterns (2009)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Geschichte und Bedeutung des Ordens des Roten Sterns, eine der höchsten sowjetischen Auszeichnungen für Tapferkeit und Verdienste im Kampf.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Veteranen, die diesen Orden erhalten haben.


Die Victoria Cross (2015)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Geschichte der Victoria Cross, die höchste britische Auszeichnung für Tapferkeit im Angesicht des Feindes, und erzählt die Geschichten der Empfänger.
Fakt: Der Film zeigt seltene Archivaufnahmen und persönliche Erinnerungsstücke der Victoria Cross Empfänger.


Der Eiserne Kreuz (2010)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Geschichte und Bedeutung des Eisernen Kreuzes, einer der bekanntesten deutschen militärischen Auszeichnungen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Nachkommen von Empfängern des Eisernen Kreuzes.


Die Tapferkeitsmedaille (2018)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Geschichten hinter der Tapferkeitsmedaille, die an amerikanische Soldaten für außergewöhnliche Tapferkeit verliehen wird.
Fakt: Der Film zeigt exklusive Aufnahmen von Zeremonien, bei denen die Medaille verliehen wurde.


Der Orden des Vaterländischen Krieges (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über den Orden des Vaterländischen Krieges, eine der wichtigsten sowjetischen Auszeichnungen für Tapferkeit und Verdienste im Zweiten Weltkrieg.
Fakt: Der Film enthält seltene Dokumente und persönliche Geschichten von Empfängern.


Die Ehrenlegion (2016)
Beschreibung: Eine Erkundung der Geschichte und Bedeutung der Ehrenlegion, der höchsten französischen Auszeichnung für militärische und zivile Verdienste.
Fakt: Der Film zeigt die Zeremonien und die Geschichte der Ehrenlegion seit ihrer Gründung.


Die Tapferkeitsmedaille der Wehrmacht (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Tapferkeitsmedaille der Wehrmacht, die an deutsche Soldaten für herausragende Tapferkeit im Zweiten Weltkrieg verliehen wurde.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Nachkommen von Empfängern.


Der Orden des Roten Banners (2014)
Beschreibung: Diese Dokumentation erzählt die Geschichte des Ordens des Roten Banners, eine der höchsten sowjetischen Auszeichnungen für Tapferkeit und Verdienste im Kampf.
Fakt: Der Film zeigt seltene Archivaufnahmen und persönliche Geschichten von Empfängern.


Die Tapferkeitsmedaille der Roten Armee (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Tapferkeitsmedaille der Roten Armee, die an sowjetische Soldaten für außergewöhnliche Tapferkeit im Zweiten Weltkrieg verliehen wurde.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Veteranen und Nachkommen von Empfängern.
