Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der militärischen Traditionen. Von historischen Zeremonien bis hin zu modernen militärischen Übungen, diese Filme beleuchten die Rituale, die Geschichte und die Menschen hinter den Uniformen. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch eine Hommage an die Disziplin, den Mut und die Opferbereitschaft, die mit dem Militärleben verbunden sind. Diese Filme sind ideal für alle, die sich für Geschichte, Kultur und die menschliche Seite des Militärs interessieren.

Die letzte Patrouille (2000)
Beschreibung: Dieser Film folgt einer Gruppe von britischen Veteranen, die eine letzte Patrouille durch die Wüste von Oman unternehmen, um die Traditionen und die Kameradschaft des Militärs zu feiern.
Fakt: Der Film wurde von einem echten Veteranen, Simon Murray, produziert, der selbst an der Patrouille teilnahm.


Die Wache am Rhein (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Traditionen der deutschen Grenzwache am Rhein beleuchtet, einschließlich der historischen und kulturellen Bedeutung dieser Aufgabe.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundeswehrfilmstudio produziert.


Die Ehrenwache (2008)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Vorbereitung und Durchführung einer Ehrenwache in verschiedenen Ländern, unterstreicht die Bedeutung von Disziplin und Präzision.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ehrenwachen zu zeigen.


Die Trommler und Pfeifer (2015)
Beschreibung: Ein Blick auf die Rolle der Musiker in militärischen Traditionen, insbesondere die Trommler und Pfeifer, die oft bei Zeremonien und Paraden auftreten.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von der berühmten Royal Edinburgh Military Tattoo.


Die letzte Salve (2010)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Tradition des letzten Saluts bei militärischen Begräbnissen und die Bedeutung dieser Geste für die Hinterbliebenen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Militärkapellmeister gedreht.


Die Tradition der Kavallerie (2013)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Traditionen und Rituale der Kavallerie in verschiedenen Ländern zeigt, von der Reiterei bis zu den Paraden.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von historischen Kavallerieübungen.


Die Farben der Uniformen (2017)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Bedeutung der Farben und Symbole auf militärischen Uniformen und wie sie die Identität und Traditionen widerspiegeln.
Fakt: Der Film wurde von einem Historiker und Uniformexperten beraten.


Die Tradition der Feldküche (2019)
Beschreibung: Ein Einblick in die Rolle der Feldküche im Militärleben, von der Zubereitung traditioneller Gerichte bis zu den sozialen Aspekten des gemeinsamen Essens.
Fakt: Der Film zeigt, wie sich die Feldküche über die Jahrhunderte entwickelt hat.


Die Trompeten der Kavallerie (2005)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle der Trompeten in der Kavallerie, ihre historische Bedeutung und die Traditionen, die damit verbunden sind.
Fakt: Der Film enthält Aufnahmen von der berühmten Trompetenparade in Wien.


Die Ehrenmedaillen (2011)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte und Bedeutung von Ehrenmedaillen in verschiedenen Armeen untersucht, von der Verleihung bis zur Bedeutung für die Empfänger.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen von Medaillenverleihungen während des Zweiten Weltkriegs.
