- "Die Macht der Daten" (2018)
- "Klick, Klick, Kauf" (2019)
- "Die Werbung in deiner Tasche" (2020)
- "Die unsichtbare Hand" (2017)
- "Werben für die Zukunft" (2021)
- "Die Werbung, die du nicht siehst" (2016)
- "Die Ethik der Werbung" (2015)
- "Klick und Konsum" (2019)
- "Die Werbung in der Hand" (2022)
- "Werben im Zeitalter der Apps" (2020)
In der heutigen digitalen Ära ist mobile Werbung ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die verschiedenen Aspekte der mobilen Werbung, von der Entwicklung innovativer Werbekonzepte bis hin zu den ethischen Fragen, die mit der Zielgruppenansprache verbunden sind. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Branche, sondern sind auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Marketing, Technologie und die Dynamik der modernen Werbung interessieren.

"Die Macht der Daten" (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie mobile Werbung durch die Analyse von Nutzerdaten immer gezielter wird und welche Auswirkungen dies auf die Privatsphäre hat.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm.


"Klick, Klick, Kauf" (2019)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der mobilen Werbung, die zeigt, wie Unternehmen Nutzer dazu bringen, sofortige Käufe zu tätigen.
Fakt: Der Regisseur hat selbst als Werbeexperte gearbeitet und bietet Insider-Einblicke.


"Die Werbung in deiner Tasche" (2020)
Beschreibung: Ein Blick auf die Entwicklung der mobilen Werbung und wie sie unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflusst.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Werbebranche.


"Die unsichtbare Hand" (2017)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Mechanismen hinter der mobilen Werbung und wie sie unbewusst unser Konsumverhalten steuern.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Werbemanager produziert, der die Branche kritisch hinterfragt.


"Werben für die Zukunft" (2021)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Zukunft der mobilen Werbung und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen untersucht.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Wissenschaften Wien produziert.


"Die Werbung, die du nicht siehst" (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie mobile Werbung oft unbewusst wahrgenommen wird und welche Techniken verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Marketing-Experten und Filmemachern erstellt.


"Die Ethik der Werbung" (2015)
Beschreibung: Eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen der mobilen Werbung und deren Einfluss auf Gesellschaft und Individuum.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und diskutiert.


"Klick und Konsum" (2019)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Psychologie hinter der mobilen Werbung und deren Wirkung auf das Konsumverhalten untersucht.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Psychologen und Verhaltensforschern.


"Die Werbung in der Hand" (2022)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie mobile Werbung durch neue Technologien immer personalisierter und effektiver wird.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit einer führenden Werbeagentur produziert.


"Werben im Zeitalter der Apps" (2020)
Beschreibung: Ein Blick auf die Rolle von Apps in der mobilen Werbung und wie sie die Werbestrategien revolutionieren.
Fakt: Der Film enthält exklusive Einblicke in die Entwicklung und den Einsatz von Werbe-Apps.
