- "Schwarzes Gold: Die Geschichte des iPhones" (2016)
- "Die Smartphone-Diktatur" (2018)
- "Die Welt im Handy" (2015)
- "Smartphone Nation" (2019)
- "Das iPhone-Phänomen" (2017)
- "Die dunkle Seite der Smartphones" (2020)
- "Smartphone Revolution" (2014)
- "Verbindung oder Isolation?" (2021)
- "Die Macht der Apps" (2018)
- "Smartphone Wars" (2013)
Smartphones haben unser Leben revolutioniert, und diese Dokumentarfilme werfen einen tiefen Blick auf die Technologie, die sie antreibt, die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und die Geschichten hinter den Marken. Diese Auswahl bietet nicht nur technische Einblicke, sondern auch soziale und kulturelle Reflexionen, die jeden Smartphone-Nutzer fesseln werden.

"Schwarzes Gold: Die Geschichte des iPhones" (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Herstellung des iPhones, von den Rohstoffen bis zur Fertigung, und beleuchtet die Arbeitsbedingungen in den Fabriken.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter produziert, der Einblicke in die interne Kultur des Unternehmens gibt.


"Die Smartphone-Diktatur" (2018)
Beschreibung: Eine kritische Analyse, wie Smartphones unsere Privatsphäre und Freiheit beeinflussen und welche Macht die Tech-Giganten über unsere Daten haben.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern verboten, da er die Praktiken großer Tech-Firmen offenlegt.


"Die Welt im Handy" (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Mobiltelefonie, die Entwicklung von Smartphones und deren Einfluss auf die globale Kommunikation.
Fakt: Der Regisseur hat für diesen Film Zugang zu den Archiven von Nokia und Motorola erhalten.


"Smartphone Nation" (2019)
Beschreibung: Ein Blick auf die Smartphone-Abhängigkeit in verschiedenen Kulturen und wie diese Geräte unser tägliches Leben und unsere Interaktionen verändern.
Fakt: Der Film wurde in 12 Ländern gedreht, um eine globale Perspektive zu bieten.


"Das iPhone-Phänomen" (2017)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der iPhone-Kultur, von der Produktentwicklung bis zu den Kultstatus des Geräts in der Popkultur.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Steve Jobs' früheren Kollegen und Apple-Insidern.


"Die dunkle Seite der Smartphones" (2020)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Umwelt- und Gesundheitsprobleme beleuchtet, die durch die Produktion und den Gebrauch von Smartphones entstehen.
Fakt: Der Film wurde von Greenpeace unterstützt und enthält exklusive Interviews mit Umweltaktivisten.


"Smartphone Revolution" (2014)
Beschreibung: Eine Chronik der Smartphone-Entwicklung, die die Innovationen und die Wettbewerbslandschaft der Tech-Giganten zeigt.
Fakt: Der Film zeigt seltene Archivaufnahmen von den ersten Prototypen von Smartphones.


"Verbindung oder Isolation?" (2021)
Beschreibung: Eine Untersuchung, wie Smartphones unsere sozialen Interaktionen verändern und ob sie uns näher zusammenbringen oder isolieren.
Fakt: Der Film wurde von einem Soziologen und einem Psychologen gemeinsam produziert.


"Die Macht der Apps" (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die App-Ökonomie und wie Apps unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen.
Fakt: Der Film zeigt, wie einige Apps in der Lage sind, die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen.


"Smartphone Wars" (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Patentkriege und den Wettbewerb zwischen den großen Smartphone-Herstellern.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Anwälten und Ingenieuren, die an den Patentstreitigkeiten beteiligt waren.
