- Die unsichtbaren Wächter (2018)
- Nanotech Revolution (2015)
- Die Welt der Nano-Sensoren (2020)
- Sensoren der Zukunft (2019)
- Nano-Sensoren: Die nächste Generation (2017)
- Molekulare Detektive (2016)
- Die Nanotechnologie der Zukunft (2021)
- Sensoren im Mikrokosmos (2014)
- Nano-Sensoren: Die unsichtbare Revolution (2013)
- Die winzigen Wächter (2022)
Die Welt der Nanotechnologie ist faszinierend und voller unerforschter Möglichkeiten. Nanosensoren spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie uns ermöglichen, auf molekularer Ebene zu messen und zu analysieren. Diese Auswahl von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung, Anwendung und Zukunft der Nanosensoren. Sie werden nicht nur die wissenschaftlichen Durchbrüche, sondern auch die Herausforderungen und ethischen Fragen kennenlernen, die mit dieser Technologie verbunden sind.

Die unsichtbaren Wächter (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung von Nanosensoren, die in der Medizin verwendet werden, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Er zeigt, wie diese winzigen Geräte das Leben retten können.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Biophysik produziert.


Nanotech Revolution (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der Nanotechnologie mit einem Fokus auf Nanosensoren, die in der Umweltüberwachung eingesetzt werden.
Fakt: Der Dokumentarfilm enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.


Die Welt der Nano-Sensoren (2020)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der Anwendung von Nanosensoren in der Industrie, insbesondere in der Automobilbranche und der Luftfahrt.
Fakt: Der Film wurde auf dem Science Film Festival in Berlin gezeigt.


Sensoren der Zukunft (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Rolle von Nanosensoren in der Entwicklung von Smart Cities und wie sie unser tägliches Leben verändern könnten.
Fakt: Der Dokumentarfilm wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.


Nano-Sensoren: Die nächste Generation (2017)
Beschreibung: Eine Analyse der neuesten Fortschritte in der Nanosensor-Technologie und deren potenziellen Anwendungen in der Medizin und der Umweltüberwachung.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus den Laboren der ETH Zürich.


Molekulare Detektive (2016)
Beschreibung: Ein Blick auf die Verwendung von Nanosensoren zur Erkennung von chemischen und biologischen Bedrohungen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) produziert.


Die Nanotechnologie der Zukunft (2021)
Beschreibung: Eine umfassende Dokumentation über die Zukunft der Nanotechnologie, mit einem Schwerpunkt auf Nanosensoren und deren Anwendungen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Filmfestival in München vorgestellt.


Sensoren im Mikrokosmos (2014)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Entwicklung von Nanosensoren für die Erforschung des Mikrokosmos und deren Anwendung in der Wissenschaft.
Fakt: Der Film zeigt exklusive Aufnahmen aus dem CERN in Genf.


Nano-Sensoren: Die unsichtbare Revolution (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Revolution, die Nanosensoren in der Medizin, Industrie und Umweltüberwachung auslösen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Nobelpreisträgern.


Die winzigen Wächter (2022)
Beschreibung: Eine Untersuchung der neuesten Entwicklungen in der Nanosensor-Technologie und deren Einfluss auf die Sicherheit und Gesundheit.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft produziert.
