- Die Welt der Nanotechnologie (2015)
- Nanomaterialien: Die unsichtbare Revolution (2018)
- Nano: Die kleinsten Bausteine (2013)
- Nanotechnologie: Die Zukunft der Materialien (2020)
- Nano-Engineering: Die Kunst der Miniaturisierung (2017)
- Nanomaterialien im Alltag (2016)
- Die Nanotechnologie-Revolution (2014)
- Nano-Medizin: Die Zukunft der Gesundheit (2019)
- Nanomaterialien und Umwelt (2021)
- Die Nanotechnologie-Pioniere (2012)
Die Welt der Nanotechnologie ist faszinierend und voller Entdeckungen, die unser Verständnis von Materialien und Technologien revolutionieren. Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die kleinsten Bausteine der Materie und zeigen, wie Nanomaterialien unser Leben verändern. Von der Grundlagenforschung bis zu den praktischen Anwendungen, diese Dokumentationen sind ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Wissenschaft und Technologie interessieren.

Die Welt der Nanotechnologie (2015)
Beschreibung: Dieser Film bietet eine umfassende Einführung in die Nanotechnologie, von den Grundlagen bis zu den neuesten Entwicklungen. Er zeigt, wie Nanomaterialien in verschiedenen Industrien eingesetzt werden und welche Zukunftsperspektiven sie bieten.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Wissenschaftlerteam produziert und enthält Interviews mit führenden Experten der Nanotechnologie.


Nanomaterialien: Die unsichtbare Revolution (2018)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die Entwicklung und Anwendung von Nanomaterialien in der Medizin, Elektronik und Umwelttechnik. Sie zeigt, wie diese Materialien unsichtbare, aber mächtige Veränderungen bewirken.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann den Preis für die beste wissenschaftliche Dokumentation.


Nano: Die kleinsten Bausteine (2013)
Beschreibung: Ein Blick auf die kleinsten Bausteine der Materie und wie sie in der Industrie genutzt werden, um neue Materialien zu entwickeln. Der Film erklärt komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche Weise.
Fakt: Der Regisseur hat selbst einen Hintergrund in der Nanotechnologie, was dem Film eine authentische Note verleiht.


Nanotechnologie: Die Zukunft der Materialien (2020)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die neuesten Fortschritte in der Nanotechnologie und wie sie in der Materialwissenschaft angewendet werden. Er zeigt, wie Nanomaterialien die Eigenschaften von Produkten verbessern können.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Nanotechnologie produziert.


Nano-Engineering: Die Kunst der Miniaturisierung (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Kunst der Miniaturisierung und wie Nanotechnologie dazu beiträgt, immer kleinere und effizientere Geräte zu entwickeln. Der Film zeigt die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich.
Fakt: Der Film enthält exklusive Aufnahmen aus den Laboren der führenden Nanotechnologie-Firmen.


Nanomaterialien im Alltag (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Nanomaterialien in alltäglichen Produkten wie Kleidung, Kosmetika und Elektronik verwendet werden, und erklärt die Vorteile und Risiken dieser Technologie.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie produziert.


Die Nanotechnologie-Revolution (2014)
Beschreibung: Eine umfassende Dokumentation über die Revolution, die die Nanotechnologie in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technik bewirkt. Sie zeigt, wie Nanomaterialien die Grenzen des Möglichen verschieben.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Filmemachern produziert, die sich auf die Vermittlung komplexer Themen spezialisiert haben.


Nano-Medizin: Die Zukunft der Gesundheit (2019)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht, wie Nanotechnologie in der Medizin eingesetzt wird, um Diagnosen zu verbessern, Behandlungen zu optimieren und neue Therapien zu entwickeln.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Medizinern und Nanotechnologen.


Nanomaterialien und Umwelt (2021)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Auswirkungen von Nanomaterialien auf die Umwelt, sowohl positiv als auch negativ. Der Film beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologie bietet.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen produziert, um ein ausgewogenes Bild zu vermitteln.


Die Nanotechnologie-Pioniere (2012)
Beschreibung: Ein Rückblick auf die Pioniere der Nanotechnologie und ihre bahnbrechenden Entdeckungen. Der Film zeigt, wie diese Wissenschaftler die Grundlagen für die heutige Nanotechnologie gelegt haben.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit den ersten Nanotechnologen.
