- Die unsichtbare Revolution (2013)
- Kleine Wunder der Technik (2015)
- Nanotechnologie: Die Zukunft der Elektronik (2018)
- Mikro- und Nanotechnologie in der Praxis (2016)
- Die Nanotechnologie: Ein Blick in die Zukunft (2019)
- Nanotechnologie: Die nächste Dimension (2017)
- Die Welt der Nanotechnologie (2014)
- Nanotechnologie: Vom Labor in die Praxis (2020)
- Die Nanotechnologie: Ein Blick in die Zukunft (2019)
- Nanotechnologie: Die nächste Dimension (2017)
Die Welt der Nanotechnologie in der Elektronik ist faszinierend und voller Entdeckungen. Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die kleinsten Bausteine der Technologie, die unsere Zukunft prägen werden. Sie zeigen, wie Nanotechnologie die Elektronik revolutioniert, von der Entwicklung neuer Materialien bis hin zu bahnbrechenden Innovationen in der Computertechnik. Diese Auswahl ist ideal für Technikbegeisterte, Wissenschaftler und alle, die neugierig auf die Zukunft der Elektronik sind.

Die unsichtbare Revolution (2013)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Nanotechnologie die Elektronik verändert und welche neuen Möglichkeiten sie bietet. Er zeigt die Entwicklung von Nanoröhren und ihre Anwendung in der Elektronik.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann den Preis für die beste wissenschaftliche Dokumentation.


Kleine Wunder der Technik (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Nanotechnologie, die zeigt, wie winzige Strukturen große Auswirkungen auf die Elektronik haben. Der Film beleuchtet die Forschung an Nanomaterialien.
Fakt: Der Regisseur hat zuvor mehrere preisgekrönte Dokumentationen über Technologie produziert.


Nanotechnologie: Die Zukunft der Elektronik (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die neuesten Fortschritte in der Nanotechnologie und wie sie die Elektronik revolutionieren. Er zeigt Interviews mit führenden Wissenschaftlern und Ingenieuren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik produziert.


Mikro- und Nanotechnologie in der Praxis (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der zeigt, wie Nanotechnologie in der realen Welt der Elektronik Anwendung findet. Er beleuchtet die Herstellung von Nanostrukturen und deren Integration in elektronische Geräte.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Universitäten und Forschungseinrichtungen gedreht.


Die Nanotechnologie: Ein Blick in die Zukunft (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Visionen und Herausforderungen der Nanotechnologie in der Elektronik. Er beleuchtet die Entwicklung von Quantencomputern und andere innovative Anwendungen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Nobelpreisträgern.


Nanotechnologie: Die nächste Dimension (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Grenzen der Nanotechnologie in der Elektronik aufzeigt. Sie zeigt, wie Nanostrukturen die Leistungsfähigkeit von Elektronik verbessern können.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das auch für die BBC gearbeitet hat.


Die Welt der Nanotechnologie (2014)
Beschreibung: Ein umfassender Überblick über die Nanotechnologie und ihre Anwendungen in der Elektronik. Der Film zeigt, wie Nanomaterialien die Elektronik verändern.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Sprachen synchronisiert, darunter auch Deutsch.


Nanotechnologie: Vom Labor in die Praxis (2020)
Beschreibung: Dieser Film zeigt den Weg von der Forschung zur Anwendung in der Elektronik. Er beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Nanotechnologie.
Fakt: Der Film enthält Szenen aus den führenden Nanotechnologie-Laboren der Welt.


Die Nanotechnologie: Ein Blick in die Zukunft (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Visionen und Herausforderungen der Nanotechnologie in der Elektronik. Er beleuchtet die Entwicklung von Quantencomputern und andere innovative Anwendungen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Nobelpreisträgern.


Nanotechnologie: Die nächste Dimension (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die Grenzen der Nanotechnologie in der Elektronik aufzeigt. Sie zeigt, wie Nanostrukturen die Leistungsfähigkeit von Elektronik verbessern können.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das auch für die BBC gearbeitet hat.
