- Die Physik des Klimawandels (2006)
- Die Suche nach dem Higgs-Boson (2013)
- Das Universum (2007)
- Die Physik des Unendlichen (2003)
- Die Physik des Seins (2011)
- Die Quantenwelt (2012)
- Die Relativitätstheorie (2005)
- Die Physik des Unbewussten (2004)
- Die Entdeckung des Unendlichen (1996)
- Die Physik der Unsterblichkeit (2015)
Die Physik ist eine Wissenschaft, die uns die Grundlagen des Universums erklärt, von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Strukturen. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die komplexen Theorien und Entdeckungen, sondern machen auch die Schönheit und die Mysterien der Physik zugänglich. Sie sind eine Schatztruhe für alle, die neugierig auf die Welt der Wissenschaft sind und die Geheimnisse des Kosmos verstehen möchten.

Die Physik des Klimawandels (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Physik, zeigt dieser Film die physikalischen Prinzipien hinter dem Klimawandel und deren Auswirkungen.
Fakt: Der Film gewann zwei Oscars, darunter den für den besten Dokumentarfilm.


Die Suche nach dem Higgs-Boson (2013)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Entdeckung des Higgs-Bosons im LHC am CERN begleitet und die Wissenschaftler zeigt, die daran beteiligt waren.
Fakt: Der Film wurde während der eigentlichen Entdeckung des Higgs-Bosons gedreht, was ihn besonders authentisch macht.


Das Universum (2007)
Beschreibung: Eine Serie, die verschiedene Aspekte des Universums erklärt, von der Entstehung bis zu den extremen Bedingungen in Schwarzen Löchern.
Fakt: Die Serie wurde von History Channel produziert und umfasst mehrere Staffeln.


Die Physik des Unendlichen (2003)
Beschreibung: Dieser Film erklärt die String-Theorie und wie sie die Physik revolutionieren könnte. Er bietet eine visuelle Reise durch die Konzepte der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Brian Greene, der auch als Moderator auftritt.


Die Physik des Seins (2011)
Beschreibung: Eine Serie, die die Grundlagen des Universums erklärt, von Raum und Zeit bis zu den kleinsten Teilchen.
Fakt: Brian Greene, der auch in "The Elegant Universe" auftritt, ist der Moderator dieser Serie.


Die Quantenwelt (2012)
Beschreibung: Eine Reise in die faszinierende Welt der Quantenphysik, die zeigt, wie diese Theorie unser Verständnis von Materie und Energie verändert hat.
Fakt: Der Film wurde von der BBC produziert und enthält Interviews mit führenden Physikern.


Die Relativitätstheorie (2005)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Entwicklung der Relativitätstheorie und zeigt, wie Einsteins Gedanken die Welt veränderten.
Fakt: Der Film wurde von der PBS produziert und enthält dramatische Rekonstruktionen historischer Ereignisse.


Die Physik des Unbewussten (2004)
Beschreibung: Eine Mischung aus Dokumentarfilm und Spielfilm, die die Verbindung zwischen Quantenphysik und Bewusstsein untersucht.
Fakt: Der Film hat eine kontroverse Rezeption erfahren, da er einige wissenschaftliche Konzepte vereinfacht oder missinterpretiert.


Die Entdeckung des Unendlichen (1996)
Beschreibung: Ein Film über das Leben von Richard Feynman, einem der größten Physiker des 20. Jahrhunderts, und seine Beiträge zur Quantenmechanik.
Fakt: Der Film basiert auf Feynmans Autobiographie "Surely You're Joking, Mr. Feynman!".


Die Physik der Unsterblichkeit (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die theoretischen Möglichkeiten der Unsterblichkeit durch die Linsen der Physik und der Quantenmechanik.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Frank J. Tipler, einem Physiker und Mathematiker.
