- Der Glaube an das Nichts (2005)
- Die Wurzeln des Unglaubens (2006)
- Die Illusion des Gottes (2006)
- Ein Leben ohne Gott (2014)
- Die Wahrheit über den Atheismus (2009)
- Der Glaube an das Nichts (2011)
- Der Glaube an das Nichts (2011)
- Der Glaube an das Nichts (2011)
- Der Glaube an das Nichts (2011)
- Der Glaube an das Nichts (2011)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet das Thema Atheismus aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie bietet Einblicke in die Geschichte, Philosophie und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Atheismus. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch provokativ und regen zum Nachdenken an, was sie zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die sich für das Thema interessieren oder ihre Perspektive erweitern möchten.

Der Glaube an das Nichts (2005)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Ursprünge des Christentums und stellt kritische Fragen zur Existenz Gottes. Er ist ein Muss für jeden, der die historischen und philosophischen Aspekte des Atheismus verstehen möchte.
Fakt: Der Regisseur Brian Flemming war selbst ein ehemaliger Christ, bevor er zum Atheismus konvertierte. Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival gezeigt.


Die Wurzeln des Unglaubens (2006)
Beschreibung: Richard Dawkins, ein bekannter Biologe und Atheist, untersucht die Rolle von Religion in der modernen Gesellschaft und argumentiert, dass Religion eine Quelle für Unheil ist.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als TV-Serie ausgestrahlt und später als Dokumentarfilm zusammengefasst. Dawkins' Buch "The God Delusion" wurde stark von diesem Film beeinflusst.


Die Illusion des Gottes (2006)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Richard Dawkins, bietet dieser Film eine wissenschaftliche und philosophische Auseinandersetzung mit der Idee Gottes und dem Atheismus.
Fakt: Der Film wurde von der BBC produziert und enthält Interviews mit verschiedenen Wissenschaftlern und Philosophen.


Ein Leben ohne Gott (2014)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Leben von Menschen, die ohne religiösen Glauben aufgewachsen sind, und zeigt, wie sie ihre Existenz und Moral ohne einen Gott definieren.
Fakt: Der Film wurde in verschiedenen Ländern gedreht, um eine globale Perspektive auf das Leben ohne Religion zu bieten.


Die Wahrheit über den Atheismus (2009)
Beschreibung: Eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen und wissenschaftlichen Argumente gegen den Glauben an Gott, mit Beiträgen von führenden Atheisten.
Fakt: Der Film wurde von einem Team produziert, das sich auf religiöse und philosophische Themen spezialisiert hat.


Der Glaube an das Nichts (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gleichnamige TV-Show, die sich mit den Fragen des Atheismus, der Religion und der Rationalität auseinandersetzt.
Fakt: Die Show läuft seit 1997 und hat eine große Anhängerschaft in der atheistischen Gemeinschaft.


Der Glaube an das Nichts (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gleichnamige TV-Show, die sich mit den Fragen des Atheismus, der Religion und der Rationalität auseinandersetzt.
Fakt: Die Show läuft seit 1997 und hat eine große Anhängerschaft in der atheistischen Gemeinschaft.


Der Glaube an das Nichts (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gleichnamige TV-Show, die sich mit den Fragen des Atheismus, der Religion und der Rationalität auseinandersetzt.
Fakt: Die Show läuft seit 1997 und hat eine große Anhängerschaft in der atheistischen Gemeinschaft.


Der Glaube an das Nichts (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gleichnamige TV-Show, die sich mit den Fragen des Atheismus, der Religion und der Rationalität auseinandersetzt.
Fakt: Die Show läuft seit 1997 und hat eine große Anhängerschaft in der atheistischen Gemeinschaft.


Der Glaube an das Nichts (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die gleichnamige TV-Show, die sich mit den Fragen des Atheismus, der Religion und der Rationalität auseinandersetzt.
Fakt: Die Show läuft seit 1997 und hat eine große Anhängerschaft in der atheistischen Gemeinschaft.
