- An Inconvenient Truth (2006)
- We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)
- Deep Web (2015)
- Lo and Behold: Reveries of the Connected World (2016)
- The Social Dilemma (2020)
- Terms and Conditions May Apply (2013)
- Das Internet: Die unbekannte Welt (2014)
- Citizenfour (2014)
- Die große Hack (2019)
- The Internet: A Documentary (2017)
Das Internet hat unsere Welt auf eine Weise verändert, die kaum jemand vor einigen Jahrzehnten hätte vorhersagen können. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Technologie und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Internets. Von den Anfängen des World Wide Web bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der digitalen Kommunikation, diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und manchmal sogar alarmierend. Sie sind ein Muss für jeden, der das Internet nicht nur nutzt, sondern auch verstehen möchte, wie es unser Leben beeinflusst.

An Inconvenient Truth (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über das Internet, zeigt der Film, wie Al Gore das Internet nutzte, um das Thema Klimawandel zu verbreiten.
Fakt: Der Film gewann zwei Oscars und gilt als ein Meilenstein in der Dokumentarfilmgeschichte.


We Steal Secrets: The Story of WikiLeaks (2013)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf WikiLeaks, Julian Assange und die Enthüllungen, die die Welt erschütterten.
Fakt: Der Film wurde von Alex Gibney, einem renommierten Dokumentarfilmer, inszeniert.


Deep Web (2015)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die dunkle Seite des Internets, insbesondere auf den Silk Road-Marktplatz und dessen Gründer Ross Ulbricht.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Ulbricht und anderen zentralen Figuren des Darknets.


Lo and Behold: Reveries of the Connected World (2016)
Beschreibung: Werner Herzog untersucht die Auswirkungen des Internets auf die Gesellschaft, die Wissenschaft und die menschliche Psyche.
Fakt: Herzog spricht mit einer Vielzahl von Experten, darunter Elon Musk und Kevin Mitnick.


The Social Dilemma (2020)
Beschreibung: Erforscht die negativen Auswirkungen der sozialen Medien auf die Gesellschaft und die psychologische Manipulation durch Algorithmen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern von Tech-Giganten wie Google und Facebook.


Terms and Conditions May Apply (2013)
Beschreibung: Ein Film, der die Privatsphäre im Internet und die Bedingungen, die wir oft ohne zu lesen akzeptieren, untersucht.
Fakt: Der Film wurde auf dem Tribeca Film Festival 2013 gezeigt.


Das Internet: Die unbekannte Welt (2014)
Beschreibung: Eine tragische Geschichte über Aaron Swartz, einen Programmierer und Internet-Aktivisten, der sich für freien Zugang zu Wissen einsetzte.
Fakt: Der Film wurde von Aaron Swartz' Familie unterstützt und enthält exklusive Interviews mit seinen Freunden und Kollegen.


Citizenfour (2014)
Beschreibung: Dokumentiert die Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachungspraktiken der NSA.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm


Die große Hack (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet den Cambridge Analytica-Skandal und zeigt, wie Daten aus sozialen Netzwerken für politische Manipulationen genutzt wurden.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2019 uraufgeführt und hat eine Nominierung für den Emmy erhalten.


The Internet: A Documentary (2017)
Beschreibung: Eine umfassende Dokumentation über die Entwicklung und die kulturellen Auswirkungen des Internets.
Fakt: Der Film wurde von einer Gruppe von Enthusiasten erstellt, die das Internet als kulturelles Phänomen betrachten.
