Jugendbewegungen haben die Welt verändert, indem sie für Veränderungen und Gerechtigkeit kämpften. Diese Filme beleuchten die Dynamik, die Leidenschaft und die Herausforderungen, denen sich junge Menschen stellen, um ihre Visionen zu verwirklichen. Sie bieten nicht nur Einblicke in historische und aktuelle Bewegungen, sondern inspirieren auch dazu, sich selbst zu engagieren und die Welt zu verbessern.

Wir sind die Welle (2019)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem Roman "Die Welle" und zeigt, wie eine Gruppe von Schülern eine Bewegung startet, die schnell außer Kontrolle gerät. Er beleuchtet die Dynamik von Gruppenzwang und die Gefahren von radikalen Ideologien.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und ist eine Adaption des deutschen Romans, der auch schon 2008 verfilmt wurde.


Die Revolution der Kinder (2018)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Kinderrechte-Bewegung in Indien, die sich für Bildung und gegen Kinderarbeit einsetzt. Der Film zeigt die Kraft und Entschlossenheit junger Aktivisten.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm in Indien.


Die Jungen Wilden (2015)
Beschreibung: Dieser Film folgt einer Gruppe von Jugendlichen in Berlin, die sich gegen Gentrifizierung und für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Er zeigt, wie junge Menschen ihre Stadt zurückerobern wollen.
Fakt: Der Film wurde von einem jungen Regisseur gedreht, der selbst Teil der Bewegung war.


Die Stimme der Jugend (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Rolle der Jugend in den Protesten in Hongkong, die für Demokratie und Freiheit kämpften. Der Film zeigt die Entschlossenheit und den Mut der jungen Demonstranten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Hong Kong Film Festival produziert.


Aufstand der Schüler (2020)
Beschreibung: Diese Dokumentation begleitet die Schülerstreiks gegen den Klimawandel, angeführt von Greta Thunberg. Sie zeigt die globale Bewegung und die Auswirkungen auf die Politik.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die weltweite Dimension der Bewegung zu zeigen.


Die Unruhen der Jugend (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Jugendbewegung in Ägypten während der Arabischen Frühling, die zur Absetzung von Präsident Mubarak führte. Der Film zeigt die Rolle der Jugend in politischen Umwälzungen.
Fakt: Der Film wurde von einem ägyptischen Regisseur gedreht, der selbst an den Protesten teilnahm.


Die Revolution der Träumer (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Occupy-Bewegung in den USA und wie sie die Diskussion über soziale Ungleichheit und Finanzsysteme veränderte.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten Aktivisten der Bewegung.


Die Jugend kämpft zurück (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Anti-Austerity-Proteste in Spanien, die von der Jugend angeführt wurden. Der Film zeigt die Frustration und den Widerstand gegen wirtschaftliche Ungerechtigkeit.
Fakt: Der Film wurde von einer Gruppe von jungen Filmemachern produziert, die selbst Teil der Bewegung waren.


Die Stimme der Straße (2012)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Rolle der Jugend in den Protesten in Chile für eine bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit. Er zeigt die Energie und den Enthusiasmus der jungen Demonstranten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universidad de Chile produziert.


Die Revolution der Generation Z (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die aktuelle Generation Z und ihre Rolle in der globalen Klimabewegung, Black Lives Matter und anderen sozialen Bewegungen. Der Film zeigt die Vielfalt und die Entschlossenheit der jungen Aktivisten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten jungen Aktivisten der letzten Jahre.
