- Die Beatles: Acht Tage in der Woche (2016)
- Amy (2015)
- Die Geschichte des Hip-Hop (2016)
- Die Kunst des Graffitis (1983)
- Die Geschichte des Punk (2005)
- Die Mode der 80er Jahre (2013)
- Die Popkultur der 90er Jahre (2014)
- Der Aufstieg von YouTube (2020)
- Die Welt der Supermodels (2013)
- Die Geschichte des Heavy Metal (2006)
Die Massenkultur hat die Welt verändert, und diese Dokumentarfilme bieten einen tiefen Einblick in die Mechanismen, die sie antreiben. Von Musik über Mode bis hin zu sozialen Medien – diese Filme beleuchten die Dynamik und die Auswirkungen der Popkultur auf unser Leben. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und zeigen, wie kulturelle Phänomene entstehen, sich entwickeln und unsere Gesellschaft prägen.

Die Beatles: Acht Tage in der Woche (2016)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Tournee-Jahre der Beatles, der zeigt, wie sie die Popkultur revolutionierten.
Fakt: Der Film enthält nie zuvor gesehenes Archivmaterial und wurde von Ron Howard inszeniert.


Amy (2015)
Beschreibung: Ein intimer Blick auf das Leben und die Karriere der Sängerin Amy Winehouse, die durch ihre Musik und ihre Tragödie bekannt wurde.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm und zeigt nie zuvor veröffentlichtes Material.


Die Geschichte des Hip-Hop (2016)
Beschreibung: Diese Serie zeigt die Entwicklung des Hip-Hop von seinen Anfängen in den 1970er Jahren bis heute, mit Interviews von Künstlern wie Grandmaster Flash und Ice-T.
Fakt: Die Serie wurde für einen Emmy nominiert und bietet eine umfassende Chronik der Hip-Hop-Kultur.


Die Kunst des Graffitis (1983)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Graffiti-Szene in New York City in den frühen 80er Jahren dokumentiert.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Dokumentarfilme über die Hip-Hop-Kultur und Graffiti.


Die Geschichte des Punk (2005)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte des Punk und seine Einflussnahme auf die Popkultur und die Musikindustrie.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Punk-Ikonen wie Iggy Pop und Henry Rollins.


Die Mode der 80er Jahre (2013)
Beschreibung: Ein Rückblick auf die Mode, Musik und Kultur der 80er Jahre, die die Popkultur nachhaltig beeinflussten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Modeikonen wie Jean Paul Gaultier und zeigt, wie die 80er Jahre die Modeindustrie revolutionierten.


Die Popkultur der 90er Jahre (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch die Popkultur der 90er Jahre, die zeigt, wie diese Ära die heutige Kultur beeinflusst hat.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Kultfiguren der 90er Jahre und beleuchtet die kulturellen Veränderungen dieser Zeit.


Der Aufstieg von YouTube (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der YouTube-Kultur und wie sie die Medienlandschaft und die Popkultur verändert hat.
Fakt: Der Film beleuchtet die dunklen Seiten von YouTube, wie Verschwörungstheorien und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.


Die Welt der Supermodels (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die berühmtesten Supermodels der 90er Jahre und ihren Einfluss auf die Mode- und Popkultur.
Fakt: Der Film zeigt, wie diese Frauen die Modeindustrie und die Popkultur veränderten.


Die Geschichte des Heavy Metal (2006)
Beschreibung: Eine umfassende Dokumentation über die Entwicklung des Heavy Metal und seine kulturelle Bedeutung.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Metal-Legenden wie Ozzy Osbourne und Alice Cooper.
