- "Die Kunst des Fliegens" (2011)
- "Über den Wolken" (2008)
- "Die unaufhaltsame Aufstiegsgeschichte der Simone Biles" (2020)
- "Die Turn-Weltmeisterschaften 2019" (2019)
- "Die Legende von Nadia Comaneci" (2016)
- "Die Geschichte der Olympischen Turnen" (2012)
- "Die Kunst des Gleichgewichts" (2014)
- "Die Reise zur Perfektion" (2018)
- "Die Turn-Weltmeisterschaften 2015" (2015)
- "Die Magie des Bodens" (2017)
Gymnastik ist eine Kunstform, die Kraft, Anmut und Disziplin erfordert. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Gymnastik, von den Herausforderungen der Athleten bis hin zu den Triumphen auf der Weltbühne. Jeder Film in dieser Liste zeigt die Hingabe und das Engagement, das nötig ist, um in dieser anspruchsvollen Sportart zu bestehen. Für Fans der Gymnastik oder für diejenigen, die mehr über die Geschichten hinter den Bewegungen erfahren möchten, ist diese Auswahl ein Muss.

"Die Kunst des Fliegens" (2011)
Beschreibung: Dieser Film folgt den besten Snowboardern der Welt, aber die akrobatischen Fähigkeiten und die Präzision, die sie zeigen, sind eng verwandt mit der Gymnastik. Er zeigt, wie extreme Sportarten die Grenzen der menschlichen Bewegung erweitern.
Fakt: Der Film wurde in 16 Ländern gedreht und enthält atemberaubende Szenen, die die Athleten in extremen Bedingungen zeigen.


"Über den Wolken" (2008)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über Gymnastik handelt, zeigt er die Balance und Konzentration, die auch in der Gymnastik erforderlich sind. Er erzählt die Geschichte von Philippe Petit, der 1974 eine Drahtseilnummer zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers durchführte.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm und zeigt die unglaubliche Planung und das Risiko, das Petit auf sich genommen hat.


"Die unaufhaltsame Aufstiegsgeschichte der Simone Biles" (2020)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet das Leben und die Karriere von Simone Biles, einer der erfolgreichsten Turnerinnen aller Zeiten. Er zeigt ihre Reise von einer schwierigen Kindheit bis zu ihren Olympiasiegen.
Fakt: Simone Biles hat mehrere nach ihr benannte Turnübungen, was ihre herausragende Leistung in der Sportart unterstreicht.


"Die Turn-Weltmeisterschaften 2019" (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm bietet einen umfassenden Überblick über die Turn-Weltmeisterschaften 2019, mit Fokus auf die Leistungen und Geschichten der Athleten.
Fakt: Die Weltmeisterschaften 2019 fanden in Stuttgart, Deutschland, statt, was den Film besonders für deutsche Zuschauer interessant macht.


"Die Legende von Nadia Comaneci" (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Nadia Comaneci, die bei den Olympischen Spielen 1976 als erste Turnerin die perfekte Punktzahl von 10.0 erhielt.
Fakt: Nadia Comaneci wurde zur Ikone der Gymnastik und ihre Leistungen haben die Sportart für immer verändert.


"Die Geschichte der Olympischen Turnen" (2012)
Beschreibung: Eine historische Reise durch die Olympischen Turnwettbewerbe, die die Entwicklung und die bedeutendsten Momente der Gymnastik zeigt.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen und Interviews mit legendären Turnern.


"Die Kunst des Gleichgewichts" (2014)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Balance und die Kontrolle, die in der Gymnastik erforderlich sind, und zeigt die Geschichten von Athleten, die diese Fähigkeiten perfektioniert haben.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Turner produziert, der seine Erfahrungen in die Dokumentation einfließen ließ.


"Die Reise zur Perfektion" (2018)
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele, mit Fokus auf die harte Arbeit und die Opfer, die Turner bringen müssen.
Fakt: Der Film zeigt die Trainingsmethoden und die psychologische Vorbereitung der Athleten.


"Die Turn-Weltmeisterschaften 2015" (2015)
Beschreibung: Ein weiteres Highlight der Turn-Weltmeisterschaften, das die Leistungen und die Dramatik des Wettkampfs einfängt.
Fakt: Die Weltmeisterschaften 2015 fanden in Glasgow, Schottland, statt, und der Film zeigt die internationale Teilnahme und die Spannung des Wettkampfs.


"Die Magie des Bodens" (2017)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Bodenturnübungen, eine der spektakulärsten Disziplinen der Gymnastik, und zeigt die Kreativität und die Kunst der Athleten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Choreografen und Trainern, die die Entwicklung der Bodenturnübungen erklären.
