Alpinismus ist nicht nur ein Sport, sondern eine Lebensweise, die Mut, Entschlossenheit und eine tiefe Liebe zur Natur erfordert. Diese Filme bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Herausforderungen und Triumphe der Bergsteiger aus nächster Nähe zu erleben. Von atemberaubenden Landschaften bis zu den emotionalen Höhen und Tiefen der Expeditionen, diese Dokumentationen sind ein Muss für jeden, der die Magie der Berge und die menschliche Entschlossenheit schätzt.

Die letzten 47 Tage (2012)
Beschreibung: "The Summit" erzählt die tragische Geschichte der K2-Katastrophe im Jahr 2008, bei der 11 Bergsteiger ums Leben kamen. Der Film kombiniert Interviews mit den Überlebenden und dramatische Rekonstruktionen, um die Ereignisse zu beleuchten.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "No Way Down" von Graham Bowley. Die Rekonstruktionen wurden unter extremen Bedingungen in den Alpen gedreht.


Meru (2015)
Beschreibung: Dieser Film folgt drei Bergsteigern auf ihrer Mission, den Shark's Fin auf dem Meru zu besteigen, eine der schwierigsten Kletterrouten der Welt. Er zeigt die unglaubliche Entschlossenheit und den Teamgeist, der nötig ist, um solche Höhen zu erreichen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2015 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Die Kletterroute, die sie besteigen, ist nur 100 Meter lang, aber extrem technisch anspruchsvoll.


Touching the Void (2003)
Beschreibung: Eine unglaubliche Geschichte von Überleben und Freundschaft, als zwei Bergsteiger nach einem Unfall auf dem Siula Grande in Peru kämpfen, um zu überleben. Der Film zeigt die extremen Entscheidungen, die sie treffen müssen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Joe Simpson, einem der Überlebenden. Die Rekonstruktionen wurden in den Alpen und in Peru gedreht.


Der weiße Traum (2004)
Beschreibung: In diesem Film von Werner Herzog folgt er einem Ingenieur, der einen Luftschiffbau entwickelt, um die Tepuis in Venezuela zu erkunden. Es ist eine Meditation über die menschliche Neugier und die Schönheit der Natur.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen der Tepuis, die als "Inselberge" bekannt sind. Herzog selbst hat mehrere Expeditionen in diese Region unternommen.


Die Wildnis ruft (2010)
Beschreibung: Dieser Film rekonstruiert die Expedition von George Mallory und Andrew Irvine, die 1924 den Everest bestiegen, aber nie zurückkehrten. Es kombiniert historische Aufnahmen mit modernen Rekonstruktionen.
Fakt: Der Film wurde von Conrad Anker produziert, der Mallorys Leiche 1999 fand. Es gibt immer noch Debatten darüber, ob Mallory und Irvine den Gipfel erreicht haben.


Cerro Torre - Der letzte Traum (2013)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von David Lama, der den Cerro Torre in Patagonien besteigen wollte, um den Weg seines Vaters zu vollenden. Es ist eine Geschichte über Mut, Verlust und die Suche nach Identität.
Fakt: David Lama war erst 18 Jahre alt, als er den Cerro Torre bestieg. Der Film zeigt auch die Kontroversen um die Route, die er gewählt hat.


Himalaya - Der Weg des Windes (1999)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Alpinismus, zeigt dieser Film das Leben der Dolpo-Pa, einer tibetischen Volksgruppe, die in den Himalaya-Berge lebt und deren Existenz von der Karawanenhandel abhängt. Es ist ein tiefgehender Blick auf die Kultur und die Herausforderungen des Lebens in extremen Höhen.
Fakt: Der Film wurde in den abgelegenen Regionen des Dolpo in Nepal gedreht, einer der höchstgelegenen bewohnten Regionen der Welt. Er gewann mehrere Preise auf Filmfestivals.


Die Alpen - Zwischen Himmel und Erde (2007)
Beschreibung: Eine atemberaubende Reise durch die Alpen, die die Schönheit und die Gefahren dieser majestätischen Berge zeigt. Der Film beleuchtet die Geschichte, Kultur und die Natur der Alpenregion.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich. Er zeigt die Alpen in allen Jahreszeiten.


K2 - Der Traum vom Gipfel (2012)
Beschreibung: Dieser Film dokumentiert die Expedition von Gerlinde Kaltenbrunner, die als erste Frau alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestieg. Es ist eine inspirierende Geschichte über Durchhaltevermögen und den Drang, Grenzen zu überschreiten.
Fakt: Kaltenbrunner hat den K2 im Jahr 2011 bestiegen, nachdem sie mehrere Male gescheitert war. Der Film zeigt auch die Gefahren und die Schönheit des K


Everest - Der Gipfel der Götter (2016)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Manga, erzählt dieser Film die Geschichte von Makoto Fukamachi, der auf der Suche nach dem Fotoapparat von George Mallory ist, um zu beweisen, dass Mallory den Everest vor Hillary bestiegen hat.
Fakt: Der Film kombiniert Animation und reale Aufnahmen, um die Geschichte zu erzählen. Er wurde in Japan produziert und zeigt die Obsession, die Menschen mit dem Everest haben.
