In einer Welt, in der Fitness und Gesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Dokumentarfilme über Training nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend und motivierend. Diese Filme bieten einen Einblick in die harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft, die hinter den Erfolgen der Athleten stehen. Unsere Auswahl von 10 Dokumentarfilmen über Training zeigt die Vielfalt der Trainingsmethoden und die Geschichten von Menschen, die ihre Grenzen überschreiten. Diese Filme sind nicht nur für Sportler, sondern für alle, die sich für persönliche Entwicklung und das Streben nach Exzellenz interessieren.

Pumping Iron (1977)
Beschreibung: Dieser Klassiker zeigt die Vorbereitung der Bodybuilder Arnold Schwarzenegger und Lou Ferrigno auf den Mr. Olympia Wettbewerb. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Bodybuilding interessiert.
Fakt: Arnold Schwarzenegger hat diesen Film als Sprungbrett für seine Schauspielkarriere genutzt. Der Film hat auch die Popularität des Bodybuildings in den USA stark gesteigert.


The Iron Lady (2011)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Training, zeigt dieser Film die unermüdliche Arbeit und Disziplin von Margaret Thatcher, die oft als "Iron Lady" bezeichnet wurde.
Fakt: Der Film hat Meryl Streep den Oscar für die beste Hauptdarstellerin eingebracht.


Bigger, Stronger, Faster* (2008)
Beschreibung: Ein kritischer Blick auf die Anabolika-Kultur in den USA, erzählt durch die persönliche Geschichte des Regisseurs Chris Bell und seiner Brüder.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2008 gezeigt und hat viele Diskussionen über den Gebrauch von Steroiden im Sport ausgelöst.


Fittest on Earth: A Decade of Fitness (2017)
Beschreibung: Ein Rückblick auf die Geschichte der CrossFit Games und die Athleten, die das Fitness-Event weltberühmt gemacht haben.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung des CrossFit von einer Nische zu einem globalen Phänomen.


Free Solo (2018)
Beschreibung: Alex Honnold's atemberaubender Soloaufstieg auf El Capitan ohne Sicherung zeigt die extremen Grenzen des menschlichen Geistes und Körpers.
Fakt: Der Film hat den Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen und bietet eine intensive psychologische Studie über Angst und Mut.


The Barkley Marathons: The Race That Eats Its Young (2014)
Beschreibung: Ein Einblick in das extremste Ultramarathon-Rennen der Welt, das nur von wenigen Läufern je abgeschlossen wurde.
Fakt: Das Rennen besteht aus fünf Runden zu je 20 Meilen, die innerhalb von 60 Stunden absolviert werden müssen, und es gibt keine feste Strecke.


Icarus (2017)
Beschreibung: Was als Dokumentation über Doping im Radsport begann, wurde zu einer Enthüllung über das staatlich unterstützte Dopingprogramm in Russland.
Fakt: Der Film hat ebenfalls den Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen und hat zu internationalen Konsequenzen für den russischen Sport geführt.


The Dawn Wall (2017)
Beschreibung: Dieser Film folgt dem Kletterer Tommy Caldwell bei seinem Versuch, die schwierigste Route der Welt, die "Dawn Wall" im Yosemite Nationalpark, zu besteigen.
Fakt: Tommy Caldwell hat für die Vorbereitung auf diesen Aufstieg 7 Jahre gebraucht und hat dabei auch seine Finger verloren.


The Game Changers (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Athleten und zeigt, wie sie ihre Leistung verbessern können.
Fakt: Der Film wurde von James Cameron und Arnold Schwarzenegger produziert und hat die Debatte über Ernährung im Sport neu entfacht.


The Weight of Gold (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die psychischen Herausforderungen, denen Olympiasieger gegenüberstehen, und wie sie mit dem Druck und den Erwartungen umgehen.
Fakt: Der Film wurde von Michael Phelps produziert und bietet eine seltene Sicht auf die mentale Gesundheit von Spitzensportlern.
