- Die Sprache der Inka (2015)
- Die Ursprünge des Deutschen (2018)
- Die Welt der Bantu-Sprachen (2013)
- Die Geheimnisse des Sanskrit (2017)
- Die Sprachen der Maya (2016)
- Die Wurzeln des Arabischen (2014)
- Die Sprachen der Ureinwohner Australiens (2019)
- Die Sprachen der Polynesier (2012)
- Die Sprachen der Kaukasus (2020)
- Die Sprachen der Inuit (2011)
Die Welt der Sprachen ist faszinierend und vielfältig. Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung, die Geschichte und die kulturelle Bedeutung verschiedener Sprachfamilien. Sie sind nicht nur für Sprachliebhaber, sondern auch für alle, die sich für die menschliche Kommunikation und kulturelle Identität interessieren, von unschätzbarem Wert.

Die Sprache der Inka (2015)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Quechua-Sprache, die von den Inka gesprochen wurde, und zeigt, wie sie bis heute in den Anden überlebt hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Cusco produziert und zeigt seltene Aufnahmen von Quechua-Ritualen.


Die Ursprünge des Deutschen (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Sprache, von den germanischen Stämmen bis zur heutigen Zeit.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Sprachwissenschaftlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Die Welt der Bantu-Sprachen (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Bantu-Sprachen, die in weiten Teilen Afrikas gesprochen werden und ihre kulturelle Bedeutung.
Fakt: Der Film wurde in mehreren afrikanischen Ländern gedreht und zeigt die Vielfalt der Bantu-Kulturen.


Die Geheimnisse des Sanskrit (2017)
Beschreibung: Eine Untersuchung der ältesten indoeuropäischen Sprache, Sanskrit, und ihrer Rolle in der indischen Kultur und Philosophie.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von Sanskrit-Texten, die in alten Manuskripten gefunden wurden.


Die Sprachen der Maya (2016)
Beschreibung: Eine Reise durch die Sprachen der Maya-Zivilisation und ihre Bedeutung für die moderne Maya-Kultur.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universidad de San Carlos de Guatemala produziert.


Die Wurzeln des Arabischen (2014)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung und Verbreitung der arabischen Sprache und ihrer Dialekte.
Fakt: Der Film zeigt seltene Aufnahmen aus alten arabischen Bibliotheken.


Die Sprachen der Ureinwohner Australiens (2019)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die vielfältigen und oft bedrohten Sprachen der australischen Ureinwohner.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Australian National University produziert.


Die Sprachen der Polynesier (2012)
Beschreibung: Eine Erkundung der Sprachfamilien der Polynesier und ihrer Verbreitung über den Pazifik.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Sprachwissenschaftlern aus Neuseeland, Hawaii und Tahiti.


Die Sprachen der Kaukasus (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung der komplexen Sprachfamilien des Kaukasus, bekannt für ihre linguistische Vielfalt.
Fakt: Der Film wurde in mehreren kaukasischen Ländern gedreht und zeigt die kulturelle Bedeutung der Sprachen.


Die Sprachen der Inuit (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Inuit-Sprachen und ihre Rolle in der arktischen Kultur.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Inuit Tapiriit Kanatami produziert und zeigt die Herausforderungen der Sprachbewahrung.
