- Urbanized (2011)
- Die Stadt des Menschen (2012)
- Die Stadt der Zukunft (2016)
- Die Stadt als Lebensraum (2014)
- Die Stadt der Träume (2018)
- Die Stadt im Wandel (2013)
- Die Stadt und das Wasser (2015)
- Die Stadt der Zukunft: Utopien und Realitäten (2017)
- Die Stadt im Klimawandel (2019)
- Die Stadt als Gemeinschaft (2020)
Stadtplanung ist ein faszinierendes Thema, das nicht nur die physische Gestaltung unserer Städte betrifft, sondern auch die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte. Diese Filme bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Stadtentwicklung und zeigen, wie Städte der Zukunft gestaltet werden können. Sie sind ein Muss für alle, die sich für urbane Entwicklung, Nachhaltigkeit und die Dynamik des städtischen Lebens interessieren.

Urbanized (2011)
Beschreibung: Ein umfassender Blick auf die Herausforderungen und Lösungen der Stadtplanung in verschiedenen Städten der Welt, von Bogotá bis Shanghai.
Fakt: Der Regisseur Gary Hustwit hat auch die Filme Helvetica und Objectified gedreht.


Die Stadt des Menschen (2012)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Städte für Menschen gestaltet werden können, um eine bessere Lebensqualität zu bieten. Er beleuchtet verschiedene Ansätze der Stadtplanung weltweit.
Fakt: Der Film wurde in Kopenhagen gedreht, einer Stadt, die für ihre fortschrittliche Stadtplanung bekannt ist.


Die Stadt der Zukunft (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Technologie und Nachhaltigkeit in die Stadtplanung integriert werden können, um die Städte der Zukunft zu gestalten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem World Economic Forum produziert.


Die Stadt als Lebensraum (2014)
Beschreibung: Eine Reise durch verschiedene Städte, die zeigen, wie Stadtplanung das Leben der Menschen beeinflusst und verbessert.
Fakt: Der Film wurde auf dem Urban Film Festival in Berlin gezeigt.


Die Stadt der Träume (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet utopische und dystopische Visionen von Städten und wie diese Visionen die Stadtplanung beeinflussen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Architekten und Stadtplanern.


Die Stadt im Wandel (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Städte, die sich durch Migration, wirtschaftliche Veränderungen und politische Umbrüche wandeln.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Deutschland, USA und China.


Die Stadt und das Wasser (2015)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Rolle des Wassers in der Stadtplanung, von Flutkontrolle bis hin zu urbanen Wasserwegen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik produziert.


Die Stadt der Zukunft: Utopien und Realitäten (2017)
Beschreibung: Eine Analyse der utopischen Stadtplanungskonzepte und deren Umsetzung in der Realität.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Urbanisten und Architekten.


Die Stadt im Klimawandel (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Städte auf den Klimawandel reagieren und welche Maßnahmen sie ergreifen, um nachhaltig zu werden.
Fakt: Der Film wurde auf dem Internationalen Filmfestival in Rotterdam gezeigt.


Die Stadt als Gemeinschaft (2020)
Beschreibung: Eine Untersuchung, wie Stadtplanung Gemeinschaften stärken und soziale Bindungen fördern kann.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Initiativen produziert.
