Urban Art, auch bekannt als Street Art, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden kulturellen Bewegung entwickelt. Diese Filme bieten einen tiefen Einblick in die Welt der Straßenkunst, ihre Künstler, ihre Botschaften und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Diese Sammlung ist nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für alle, die die Dynamik und Kreativität der Stadtlandschaften verstehen möchten.

Exit Through the Gift Shop (2010)
Beschreibung: Dieser Film ist eine faszinierende Reise durch die Welt der Street Art, erzählt durch die Augen von Thierry Guetta, einem Amateurfilmer, der sich in die Szene verliebt und schließlich selbst Künstler wird.
Fakt: Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert, obwohl viele glauben, dass es sich um eine Mockumentary handelt.


Style Wars (1983)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Anfänge der Hip-Hop- und Graffiti-Kultur in New York City dokumentiert, mit einem besonderen Fokus auf die Rivalität zwischen Graffiti-Künstlern und der Stadtverwaltung.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Dokumentarfilme, der die Graffiti-Szene in den Mainstream brachte.


Piece by Piece (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Graffiti-Kultur in Los Angeles und die Künstler, die sie prägen, zeigt, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung und die Herausforderungen der Szene.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten Graffiti-Künstler der Stadt.


Infamy (2005)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Graffiti-Szene in Los Angeles, der die Künstler, ihre Techniken und die Kultur hinter den Farben und Linien beleuchtet.
Fakt: Der Film zeigt auch die Konflikte zwischen Graffiti-Künstlern und der Polizei.


Bomb It (2007)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die globale Graffiti- und Street Art-Szene, von den Straßen von New York bis zu den Mauern von Kapstadt, und zeigt, wie diese Kunstform weltweit interpretiert wird.
Fakt: Der Regisseur Jon Reiss hat den Film selbst finanziert, um die Vielfalt und den Einfluss von Street Art zu zeigen.


The Art of the Steal (2009)
Beschreibung: Obwohl dieser Film sich nicht ausschließlich mit Urban Art beschäftigt, beleuchtet er die Welt der Kunst und die Kontroversen rund um die Sammlung und den Verkauf von Kunstwerken, was auch für Street Art relevant ist.
Fakt: Der Film wurde von Don Argott, einem bekannten Dokumentarfilmer, produziert.


The Legend of Cool "Disco" Dan (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über den legendären Graffiti-Künstler Cool "Disco" Dan, der in den 80er Jahren in Washington, D.C. aktiv war und eine Kultfigur wurde.
Fakt: Der Film zeigt, wie Dan's Kunstwerke die Stadt veränderten und eine Bewegung inspirierten.


Banksy Does New York (2014)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm folgt dem berühmten Street Art-Künstler Banksy während seines monatlichen Aufenthalts in New York City, wo er täglich neue Kunstwerke schuf und die Stadt auf den Kopf stellte.
Fakt: Der Film zeigt, wie die Werke von Banksy in Echtzeit entdeckt und oft sofort entfernt oder beschädigt wurden.


Who is Bozo Texino? (2005)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Geschichte und die Identität von "Bozo Texino", einem mysteriösen Hobo-Künstler, der seine Markierungen auf Zügen hinterließ.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Zugfahrer produziert, der selbst von den Markierungen fasziniert war.


Graffiti Verboten (1989)
Beschreibung: Ein deutscher Dokumentarfilm, der die Graffiti-Szene in Berlin vor dem Fall der Mauer zeigt und die politischen und kulturellen Spannungen dieser Zeit beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde kurz vor dem Fall der Berliner Mauer veröffentlicht.
