- Der Abgrund (2018)
- Tauchglocken und Tauchboote (2015)
- Geheimnisse der Tiefsee (2013)
- Unterwasserarchäologie (2017)
- Tauchroboter: Die neuen Entdecker (2020)
- Die Tauchglocken von Trieste (2016)
- Leben in der Dunkelheit (2019)
- Tauchboote im Einsatz (2014)
- Die Zukunft der Unterwassertechnologie (2021)
- Unterseeische Minen und Schätze (2012)
Die Welt unter den Wellen ist voller Geheimnisse und Wunder, und die Menschheit hat immer wieder neue Wege gefunden, diese zu erkunden. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet die faszinierende Entwicklung und Anwendung von Unterwassertechnologien. Von den ersten Tauchglocken bis zu modernen Tauchrobotern, diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die technischen Errungenschaften, sondern auch in die Abenteuer und Herausforderungen, die mit der Erforschung der Tiefsee verbunden sind. Diese Filme sind ein Muss für Technikbegeisterte, Meeresbiologen und alle, die die verborgene Welt des Ozeans lieben.

Der Abgrund (2018)
Beschreibung: Eine Reise in die tiefsten Tiefen des Ozeans, wo moderne Tauchroboter und Unterwasserfahrzeuge eingesetzt werden, um die unbekannten Regionen zu erforschen. Der Film zeigt die neuesten Technologien und die Herausforderungen, die mit der Arbeit in extremen Tiefen verbunden sind.
Fakt: Einige der gezeigten Tauchroboter wurden speziell für diesen Film entwickelt.


Tauchglocken und Tauchboote (2015)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die Entwicklung der Tauchglocken und frühen Tauchboote, die den Menschen ermöglichten, die Tiefen des Meeres zu erforschen. Er beleuchtet die Ingenieursleistungen und die Risiken, die mit diesen frühen Expeditionen verbunden waren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian Institute produziert und enthält exklusive Archivaufnahmen.


Geheimnisse der Tiefsee (2013)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht die biologischen und geologischen Geheimnisse der Tiefsee und wie Technologie uns hilft, diese zu verstehen. Er zeigt die Arbeit von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die innovative Methoden entwickeln, um die Tiefsee zu erforschen.
Fakt: Der Film wurde von National Geographic produziert und enthält Interviews mit führenden Meeresforschern.


Unterwasserarchäologie (2017)
Beschreibung: Ein Blick auf die Techniken und Technologien, die Archäologen nutzen, um versunkene Schiffe und antike Städte zu entdecken und zu erforschen. Der Film zeigt, wie moderne Unterwassertechnologie die Geschichte lebendig macht.
Fakt: Einige der gezeigten Funde wurden erst nach der Veröffentlichung des Films entdeckt.


Tauchroboter: Die neuen Entdecker (2020)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Rolle von ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen (ROVs) bei der Erforschung und Wartung unterseeischer Strukturen, von Ölplattformen bis zu archäologischen Stätten.
Fakt: Der Film enthält Szenen von realen ROV-Missionen, die noch nie zuvor gezeigt wurden.


Die Tauchglocken von Trieste (2016)
Beschreibung: Eine historische Dokumentation über das berühmte Tauchboot Trieste, das den tiefsten Punkt des Ozeans, die Challenger-Tiefe, erreichte. Der Film beleuchtet die Ingenieursleistungen und die menschliche Geschichte hinter dieser Expedition.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Nachkommen der ursprünglichen Besatzung.


Leben in der Dunkelheit (2019)
Beschreibung: Dieser Film untersucht das Leben in den Tiefen des Ozeans, wo keine Sonnenstrahlen dringen, und zeigt, wie Technologie uns hilft, diese extremen Lebensräume zu verstehen.
Fakt: Einige der gezeigten Kreaturen wurden erst kürzlich entdeckt und sind in diesem Film erstmals zu sehen.


Tauchboote im Einsatz (2014)
Beschreibung: Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Tauchbooten, die heute im Einsatz sind, von militärischen bis zu wissenschaftlichen Anwendungen, und wie sie die Grenzen der menschlichen Erkundung erweitern.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von militärischen Tauchbooten.


Die Zukunft der Unterwassertechnologie (2021)
Beschreibung: Ein Blick in die Zukunft der Unterwassertechnologie, von autonomen Unterwasserfahrzeugen bis zu neuen Methoden der Meeresenergieerzeugung. Der Film zeigt, wie diese Technologien unser Verständnis und unsere Nutzung der Ozeane verändern könnten.
Fakt: Einige der vorgestellten Konzepte sind noch in der Entwicklung und wurden speziell für diesen Film enthüllt.


Unterseeische Minen und Schätze (2012)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Technologien, die zur Erkundung und Ausbeutung von unterseeischen Ressourcen verwendet werden, von Mineralien bis zu fossilen Brennstoffen, und die Umweltfragen, die damit verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bergbauunternehmen produziert und zeigt exklusive Aufnahmen von Tiefsee-Bergbauoperationen.
