- Virtuelle Realität in der Medizin (2018)
- Die Zukunft der Telemedizin (2020)
- Digitale Diagnose (2019)
- Medizinische Simulationen (2017)
- Roboter in der Chirurgie (2021)
- Virtuelle Therapie (2016)
- Die Ethik der Telemedizin (2019)
- Virtuelle Anatomie (2020)
- Medizinische Daten und Datenschutz (2018)
- Die virtuelle Klinik (2022)
In einer Zeit, in der Technologie und Medizin immer enger miteinander verwoben sind, bietet diese Sammlung von Dokumentarfilmen einen faszinierenden Einblick in die Welt der virtuellen Medizin. Diese Filme beleuchten nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin, sondern auch die ethischen, sozialen und technischen Herausforderungen, die mit diesen Innovationen einhergehen. Für alle, die sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung interessieren, ist diese Auswahl ein Muss.

Virtuelle Realität in der Medizin (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie VR-Technologie in der Medizin eingesetzt wird, um Patienten zu beruhigen, Schmerzen zu lindern und sogar Operationen zu simulieren.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden VR-Forschern und Ärzten produziert.


Die Zukunft der Telemedizin (2020)
Beschreibung: Ein Blick auf die Entwicklung der Telemedizin und wie sie den Zugang zu Gesundheitsdiensten weltweit verbessert.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die globalen Unterschiede in der Telemedizin zu zeigen.


Digitale Diagnose (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm untersucht, wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die Diagnose von Krankheiten revolutionieren.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Pionieren der KI in der Medizin.


Medizinische Simulationen (2017)
Beschreibung: Ein tiefgehender Einblick in die Welt der medizinischen Simulationen, die Ärzte und Chirurgen auf komplexe Operationen vorbereiten.
Fakt: Der Film zeigt eine Simulation einer Herzoperation in Echtzeit.


Roboter in der Chirurgie (2021)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Integration von Robotern in die Chirurgie und deren Einfluss auf Präzision und Patientensicherheit.
Fakt: Der Film zeigt die erste vollautomatische Operation, die von einem Roboter durchgeführt wurde.


Virtuelle Therapie (2016)
Beschreibung: Erkundet die Anwendung von VR in der Therapie von psychischen Erkrankungen und wie es Patienten hilft, Ängste zu überwinden.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Patienten, die VR-Therapie erfolgreich abgeschlossen haben.


Die Ethik der Telemedizin (2019)
Beschreibung: Eine kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die durch die Einführung der Telemedizin aufgeworfen werden.
Fakt: Der Film wurde von einem Ethikkomitee der Medizinischen Fakultät unterstützt.


Virtuelle Anatomie (2020)
Beschreibung: Eine Reise durch die virtuelle Anatomie, die zeigt, wie 3D-Modelle und VR die Lehre und das Verständnis des menschlichen Körpers verändern.
Fakt: Der Film enthält eine interaktive 3D-Anatomie-Demo.


Medizinische Daten und Datenschutz (2018)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Herausforderungen und Lösungen im Bereich der medizinischen Daten und des Datenschutzes in der digitalen Ära.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Datenschutzbehörden produziert.


Die virtuelle Klinik (2022)
Beschreibung: Ein Blick in die Zukunft der Gesundheitsversorgung, wo virtuelle Kliniken die traditionellen Arztbesuche ersetzen könnten.
Fakt: Der Film zeigt eine voll funktionsfähige virtuelle Klinik in Aktion.
