- Die Küche der Maya (2012)
- Die Geheimnisse der italienischen Küche (2015)
- Die Welt der indischen Küche (2018)
- Die japanische Küche: Ein Meisterwerk (2014)
- Die Küche der Berber (2016)
- Die Küche der Inuit (2013)
- Die Küche der Azteken (2017)
- Die Küche der Maasai (2019)
- Die Küche der Mongolen (2011)
- Die Küche der Aborigines (2010)
In einer Welt, die immer mehr globalisiert wird, bleibt die Volksküche ein Schatz, der die kulturellen Wurzeln und Traditionen bewahrt. Diese Auswahl von Dokumentarfilmen bietet Ihnen eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder und Kulturen, zeigt die Vielfalt der Zutaten, die Geschichten hinter den Gerichten und die Menschen, die diese Traditionen lebendig halten. Diese Filme sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Bildung.

Die Küche der Maya (2012)
Beschreibung: Dieser Film taucht tief in die traditionelle Küche der Maya ein und zeigt, wie uralte Rezepte und Techniken in der modernen Welt überlebt haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit den letzten lebenden Maya-Köchen gedreht.


Die Geheimnisse der italienischen Küche (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die verschiedenen Regionen Italiens, die die Vielfalt und die Geschichte der italienischen Küche aufdeckt.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit einigen der bekanntesten italienischen Köche.


Die Welt der indischen Küche (2018)
Beschreibung: Eine kulinarische Reise durch Indien, die die Komplexität und die Vielfalt der indischen Küche zeigt.
Fakt: Der Film wurde in 12 verschiedenen indischen Bundesstaaten gedreht.


Die japanische Küche: Ein Meisterwerk (2014)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Philosophie und die Präzision, die in der japanischen Küche steckt, von Sushi bis zu Tempura.
Fakt: Der Film zeigt die Arbeit eines Michelin-Stern-Kochs, der die traditionelle japanische Küche meistert.


Die Küche der Berber (2016)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die Küche der Berber, die in den Atlasgebirgen Nordafrikas leben.
Fakt: Der Film wurde in abgelegenen Dörfern gedreht, die nur schwer zugänglich sind.


Die Küche der Inuit (2013)
Beschreibung: Eine Reise in die arktische Küche der Inuit, die zeigt, wie sie mit den extremen Bedingungen umgehen und dennoch köstliche Gerichte zubereiten.
Fakt: Der Film zeigt die traditionelle Jagd und die Zubereitung von Robben- und Walgerichten.


Die Küche der Azteken (2017)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die antike Küche der Azteken und wie sie heute noch in der mexikanischen Küche zu finden ist.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Archäologen und Historikern gedreht.


Die Küche der Maasai (2019)
Beschreibung: Eine Einführung in die traditionelle Küche der Maasai, die zeigt, wie sie mit den Ressourcen der Savanne umgehen.
Fakt: Der Film zeigt die traditionelle Methode der Milchfermentation.


Die Küche der Mongolen (2011)
Beschreibung: Eine Reise durch die mongolische Steppe, die die nomadische Küche und die Einflüsse der Seidenstraße zeigt.
Fakt: Der Film wurde während der Naadam-Festspiele gedreht.


Die Küche der Aborigines (2010)
Beschreibung: Eine Erkundung der traditionellen Küche der Aborigines, die zeigt, wie sie seit Tausenden von Jahren mit der Natur in Einklang leben.
Fakt: Der Film zeigt die Verwendung von Buschlebensmitteln, die in der modernen Küche kaum bekannt sind.
