In einer Welt, die immer globalisierter wird, ist das Verständnis der Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen, die unsere globale Wirtschaft antreiben, und beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit wirtschaftlichen Entwicklungen einhergehen. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch fesselnd und bieten eine wertvolle Perspektive auf die komplexen Dynamiken der internationalen Märkte.

We Feed the World (2005)
Beschreibung: Ein Blick auf die globalen Ernährungssysteme und die Rolle der Agrarindustrie in der Weltwirtschaft.
Fakt: Der Film zeigt, wie wenig der durchschnittliche Verbraucher über die Herkunft seines Essens weiß.


Food, Inc. (2008)
Beschreibung: Ein kritischer Blick auf die industrielle Lebensmittelproduktion und ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft.
Fakt: Der Film zeigt die dunklen Seiten der Lebensmittelindustrie und hat zu Diskussionen über Lebensmittelpolitik geführt.


Die große Illusion (2015)
Beschreibung: Dieser Film erklärt auf humorvolle Weise die Finanzkrise von 2008 und wie einige Investoren die bevorstehende Katastrophe voraussahen und davon profitierten.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Lewis und wurde mit mehreren Oscars ausgezeichnet.


Inside Job (2010)
Beschreibung: Eine detaillierte Untersuchung der globalen Finanzkrise, die zeigt, wie die Finanzbranche, Regulierungsbehörden und Politiker versagten.
Fakt: Der Film wurde mit dem Oscar für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.


The Corporation (2003)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Natur und das Verhalten von Unternehmen und vergleicht sie mit psychopathischen Persönlichkeiten.
Fakt: Der Film wurde von Joel Bakan geschrieben, der auch das gleichnamige Buch verfasste.


Enron: The Smartest Guys in the Room (2005)
Beschreibung: Eine Analyse des Aufstiegs und Falls von Enron, einem der größten Unternehmensskandale in der Geschichte der USA.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Bethany McLean und Peter Elkind.


Capitalism: A Love Story (2009)
Beschreibung: Michael Moore untersucht die Auswirkungen des Kapitalismus auf die amerikanische Gesellschaft und kritisiert die wirtschaftlichen Ungleichheiten.
Fakt: Moore zeigt in diesem Film auch seine eigene Hypothek, um die Ungerechtigkeiten des Systems zu verdeutlichen.


The Ascent of Money (2008)
Beschreibung: Niall Ferguson erklärt die Geschichte des Geldes und wie es die Weltwirtschaft geformt hat.
Fakt: Die Serie basiert auf Fergusons gleichnamigem Buch.


Inequality for All (2013)
Beschreibung: Robert Reich erklärt die wachsende Einkommensungleichheit in den USA und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Fakt: Reich war US-Arbeitsminister unter Präsident Bill Clinton.


The World According to Monsanto (2008)
Beschreibung: Eine Untersuchung des multinationalen Konzerns Monsanto und seiner Praktiken in der Landwirtschaft und Biotechnologie.
Fakt: Der Film wurde in Frankreich produziert und hat weltweit Aufmerksamkeit erregt.
