- Die Cloud Revolution (2016)
- Daten im Netz (2018)
- Die Zukunft der Cloud (2020)
- Cloud Security: Die unsichtbare Bedrohung (2017)
- Cloud-Pioniere (2015)
- Die Cloud und die Umwelt (2019)
- Cloud-Computing: Die nächste Generation (2021)
- Die Cloud und die Datenschutzdebatte (2018)
- Cloud-Computing in der Medizin (2020)
- Die Cloud und die Kunst (2017)
In der heutigen digitalen Ära sind Cloud-Anwendungen allgegenwärtig und verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und leben. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Cloud-Computings, von den technischen Details bis hin zu den sozialen und ökonomischen Auswirkungen. Sie werden nicht nur die Funktionsweise der Cloud verstehen, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die sie mit sich bringt. Diese Filme sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Technologie, Innovation und die Zukunft des Internets interessieren.

Die Cloud Revolution (2016)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Entstehung und den Aufstieg von Cloud-Computing und zeigt, wie es Unternehmen und Einzelpersonen verändert hat. Er beleuchtet die Sicherheitsaspekte und die Datenschutzprobleme, die mit der Cloud verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Cloud-Dienstleistern wie Amazon Web Services und Google Cloud produziert.


Daten im Netz (2018)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die Rolle von Cloud-Anwendungen in der Datenanalyse und zeigt, wie Unternehmen riesige Datenmengen in der Cloud speichern und analysieren. Er bietet Einblicke in die Algorithmen und Technologien, die hinter diesen Prozessen stehen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Data Scientists und IT-Experten aus der ganzen Welt.


Die Zukunft der Cloud (2020)
Beschreibung: Ein Blick in die Zukunft des Cloud-Computings, der die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zeigt. Der Film diskutiert die potenziellen Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Fakt: Der Film wurde auf dem renommierten Tech-Festival "Future Tech" in Berlin vorgestellt.


Cloud Security: Die unsichtbare Bedrohung (2017)
Beschreibung: Dieser Film konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte des Cloud-Computings und zeigt, wie Hacker versuchen, in Cloud-Systeme einzudringen, und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um sich zu schützen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Bundeskriminalamt (BKA) produziert.


Cloud-Pioniere (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Pioniere des Cloud-Computings, die die Grundlagen für die heutige Cloud-Technologie gelegt haben. Der Film zeigt Interviews mit den Innovatoren und ihren ersten Projekten.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen aus den frühen Tagen des Internets.


Die Cloud und die Umwelt (2019)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die ökologischen Auswirkungen des Cloud-Computings, von der Energieeffizienz bis zu den Auswirkungen auf die globale Erwärmung. Er zeigt, wie Unternehmen versuchen, nachhaltiger zu arbeiten.
Fakt: Der Film wurde von Greenpeace unterstützt und enthält Interviews mit Umweltaktivisten.


Cloud-Computing: Die nächste Generation (2021)
Beschreibung: Ein Blick auf die nächste Generation von Cloud-Technologien, einschließlich Quantencomputing und künstlicher Intelligenz. Der Film zeigt, wie diese Technologien die Cloud revolutionieren könnten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit IBM und Microsoft produziert.


Die Cloud und die Datenschutzdebatte (2018)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Spannungen zwischen Cloud-Computing und Datenschutz, insbesondere im Kontext der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Datenschutzbeauftragten aus verschiedenen EU-Ländern.


Cloud-Computing in der Medizin (2020)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Anwendung von Cloud-Technologien in der Gesundheitsbranche, von der Speicherung von Patientendaten bis zur Telemedizin.
Fakt: Der Film zeigt, wie Cloud-Computing das Leben von Patienten mit chronischen Krankheiten verbessert.


Die Cloud und die Kunst (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Künstler und Kreativschaffende die Cloud nutzen, um ihre Werke zu speichern, zu teilen und zu verkaufen. Er beleuchtet die kulturellen und kreativen Aspekte des Cloud-Computings.
Fakt: Der Film enthält Werke von Künstlern, die ausschließlich in der Cloud arbeiten.
