- Die Cloud: Ein sicherer Hafen? (2018)
- Schatten der Cloud (2020)
- Cloud Wars (2019)
- Daten im Nebel (2021)
- Der unsichtbare Schutz (2017)
- Cloud Security: Die neue Front (2016)
- Die Cloud und die Hacker (2015)
- Cloud Security: Die Zukunft der Daten (2022)
- Sicherheit in der Wolke (2014)
- Die Cloud: Ein sicherer Hafen? (2018)
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Daten in der Cloud von entscheidender Bedeutung. Diese Filme bieten Einblicke in die komplexen Mechanismen und Herausforderungen der Cloud-Sicherheit, beleuchten reale Fälle und diskutieren innovative Lösungen. Sie sind nicht nur für IT-Profis, sondern auch für alle, die sich für die Zukunft der Datensicherheit interessieren, von großem Wert.

Die Cloud: Ein sicherer Hafen? (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Sicherheitsaspekte der Cloud-Computing-Technologie und zeigt, wie Unternehmen und Privatpersonen ihre Daten schützen können. Er beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Risiken und bietet Expertenmeinungen zu den neuesten Entwicklungen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Cloud-Anbietern produziert und enthält exklusive Interviews mit IT-Sicherheitsexperten.


Schatten der Cloud (2020)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die dunklen Seiten der Cloud-Sicherheit, von Datenlecks bis hin zu Cyberangriffen. Der Film zeigt, wie Hacker in Cloud-Systeme eindringen und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um sich zu schützen.
Fakt: Der Regisseur hat für diesen Film Zugang zu realen Cyberangriffen erhalten, was dem Film eine einzigartige Authentizität verleiht.


Cloud Wars (2019)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm beleuchtet den Wettlauf um die Vorherrschaft in der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Sicherheitsfragen. Er zeigt, wie verschiedene Anbieter ihre Sicherheitsstrategien entwickeln und welche Konsequenzen dies für die Nutzer hat.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann den Preis für die beste Dokumentation über Technologie.


Daten im Nebel (2021)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Cloud-Sicherheit, die zeigt, wie Daten in der Cloud verschleiert werden können, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Film erklärt komplexe Sicherheitskonzepte auf verständliche Weise.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit einer deutschen Universität produziert, die auf Cybersicherheit spezialisiert ist.


Der unsichtbare Schutz (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Cloud-Sicherheitstechnologien entwickelt und implementiert werden, um Daten vor Cyberangriffen zu schützen. Er bietet Einblicke in die Arbeit von Sicherheitsingenieuren und die Entwicklung von Sicherheitssoftware.
Fakt: Einige der gezeigten Sicherheitslösungen wurden nach der Veröffentlichung des Films von großen Unternehmen übernommen.


Cloud Security: Die neue Front (2016)
Beschreibung: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit, von Verschlüsselungstechniken bis hin zu Identitätsmanagement. Der Film zeigt, wie sich die Sicherheitslandschaft verändert und welche neuen Herausforderungen auftauchen.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen NSA-Mitarbeiter beraten, der Insiderwissen über staatliche Cyberangriffe teilt.


Die Cloud und die Hacker (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Methoden und Techniken von Hackern untersucht, die versuchen, in Cloud-Systeme einzudringen. Er zeigt auch, wie Unternehmen und Sicherheitsfirmen darauf reagieren.
Fakt: Der Film enthält eine Szene, in der ein Hacker live in ein Cloud-System eindringt, um die Schwachstellen zu demonstrieren.


Cloud Security: Die Zukunft der Daten (2022)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Zukunft der Cloud-Sicherheit und wie sich die Technologie weiterentwickelt, um den wachsenden Bedrohungen zu begegnen. Er bietet Einblicke in die Forschung und Entwicklung neuer Sicherheitslösungen.
Fakt: Der Film wurde von einer der größten Cloud-Computing-Firmen gesponsert, die auch einige ihrer neuen Sicherheitslösungen präsentiert.


Sicherheit in der Wolke (2014)
Beschreibung: Ein früher Dokumentarfilm, der die Anfänge der Cloud-Sicherheit untersucht und zeigt, wie sich die Sicherheitslandschaft seitdem verändert hat. Er bietet historische Einblicke und zeigt, wie weit die Technologie gekommen ist.
Fakt: Der Film wurde von einem der Pioniere der Cloud-Technologie produziert, der auch als Berater für den Film fungierte.


Die Cloud: Ein sicherer Hafen? (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Sicherheitsaspekte der Cloud-Computing-Technologie und zeigt, wie Unternehmen und Privatpersonen ihre Daten schützen können. Er beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Risiken und bietet Expertenmeinungen zu den neuesten Entwicklungen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden Cloud-Anbietern produziert und enthält exklusive Interviews mit IT-Sicherheitsexperten.
