- Die Revolution der Cloud (2019)
- Daten im Himmel (2017)
- Wolkenkratzer der Daten (2020)
- Cloud-Pioniere (2018)
- Die unsichtbare Revolution (2021)
- Datenwolken (2016)
- Cloud-Computing: Die Zukunft des Internets (2015)
- Die Wolke und die Welt (2022)
- Cloud-Computing: Die nächste Generation (2023)
- Daten in der Cloud (2014)
In der heutigen digitalen Ära sind Cloud-Technologien allgegenwärtig und beeinflussen unser Leben auf vielfältige Weise. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Cloud-Computings, von den Anfängen bis zu den neuesten Entwicklungen. Sie werden nicht nur die technischen Aspekte verstehen, sondern auch die sozialen, ökonomischen und ethischen Fragen, die mit dieser Technologie verbunden sind. Diese Filme sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessieren.

Die Revolution der Cloud (2019)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Cloud-Technologien und wie sie die Art und Weise, wie Unternehmen und Einzelpersonen Daten speichern und verarbeiten, revolutioniert haben.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit führenden IT-Unternehmen produziert und bietet exklusive Einblicke in ihre Cloud-Serverräume.


Daten im Himmel (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte des Cloud-Computings, von den ersten Ideen bis zu den heutigen Giganten wie Amazon Web Services und Google Cloud.
Fakt: Der Regisseur hat für diesen Film Zugang zu den geheimen Archiven von IBM erhalten, um die Entwicklung der Technologie zu dokumentieren.


Wolkenkratzer der Daten (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Infrastruktur hinter Cloud-Computing und wie riesige Datenzentren gebaut und betrieben werden.
Fakt: Ein Teil des Films wurde in einem der größten und geheimsten Datenzentren der Welt gedreht.


Cloud-Pioniere (2018)
Beschreibung: Porträts von den Menschen, die die Cloud-Technologie vorangetrieben haben, von Ingenieuren bis zu Unternehmern.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit den Gründern von Dropbox und Box, die ihre Erfahrungen und Herausforderungen teilen.


Die unsichtbare Revolution (2021)
Beschreibung: Eine Analyse der sozialen und ökonomischen Auswirkungen von Cloud-Computing auf die Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2021 gezeigt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm.


Datenwolken (2016)
Beschreibung: Ein Blick auf die Sicherheit und Datenschutzprobleme, die mit der Speicherung von Daten in der Cloud verbunden sind.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen NSA-Mitarbeiter konsultiert, um die Sicherheitsaspekte zu beleuchten.


Cloud-Computing: Die Zukunft des Internets (2015)
Beschreibung: Eine Vorhersage, wie Cloud-Computing die Zukunft des Internets und der Technologie verändern könnte.
Fakt: Der Film enthält eine Vorhersage von Ray Kurzweil über die Entwicklung der Cloud-Technologie bis


Die Wolke und die Welt (2022)
Beschreibung: Eine globale Perspektive auf die Auswirkungen von Cloud-Computing auf verschiedene Kulturen und Wirtschaften.
Fakt: Der Film wurde in 12 verschiedenen Ländern gedreht, um die weltweite Relevanz der Cloud-Technologie zu zeigen.


Cloud-Computing: Die nächste Generation (2023)
Beschreibung: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich Cloud-Computing.
Fakt: Der Film zeigt die ersten Tests mit Quantencomputern in der Cloud.


Daten in der Cloud (2014)
Beschreibung: Eine Einführung in die Grundlagen des Cloud-Computings und wie es unser tägliches Leben beeinflusst.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Stanford produziert, um die technischen Details verständlich zu machen.
