- Die Cloud Revolution (2018)
- Daten in der Wolke (2016)
- Wissenschaft im Netz (2020)
- Cloud Computing und die Zukunft der Forschung (2019)
- Die unsichtbare Revolution (2017)
- Cloud-Computing: Die neue Wissenschaftsfrontier (2021)
- Daten in der Cloud: Die wissenschaftliche Revolution (2015)
- Cloud-Computing und die Wissenschaft (2014)
- Die Cloud: Ein neuer Horizont für die Wissenschaft (2022)
- Cloud-Computing: Die Zukunft der Wissenschaft (2023)
Die Welt der Wissenschaft verändert sich ständig, und Cloud-Technologien spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Diese Sammlung von Dokumentarfilmen beleuchtet, wie Cloud-Computing die Forschung revolutioniert, Datenmanagement vereinfacht und neue Möglichkeiten für wissenschaftliche Entdeckungen schafft. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die technischen Aspekte, sondern auch in die menschlichen Geschichten hinter den Innovationen. Sie sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Wissenschaft interessieren.

Die Cloud Revolution (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Cloud-Technologien die wissenschaftliche Forschung transformieren, von der Datenverarbeitung bis hin zur Zusammenarbeit über Kontinente hinweg.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit IBM und Google produziert, um die Bedeutung von Cloud-Computing in der Wissenschaft zu betonen.


Daten in der Wolke (2016)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Datenanalyse und -speicherung in der Cloud, mit Fokus auf wissenschaftliche Anwendungen und die Herausforderungen der Datensicherheit.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern und IT-Experten aus verschiedenen Disziplinen.


Wissenschaft im Netz (2020)
Beschreibung: Ein Blick auf die Rolle von Cloud-Computing in der modernen Wissenschaft, von der Genomforschung bis zur Klimamodellierung.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann den Preis für die beste Dokumentation über Technologie.


Cloud Computing und die Zukunft der Forschung (2019)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie Cloud-Technologien die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird, verändern, und welche neuen Möglichkeiten sie eröffnen.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit den Entwicklern von Amazon Web Services und Microsoft Azure.


Die unsichtbare Revolution (2017)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die unsichtbaren Prozesse, die durch Cloud-Computing in der Wissenschaft ermöglicht werden, und wie sie unser Verständnis der Welt verändern.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit CERN produziert, um die Rolle der Cloud in der Teilchenphysik zu beleuchten.


Cloud-Computing: Die neue Wissenschaftsfrontier (2021)
Beschreibung: Eine tiefgehende Analyse, wie Cloud-Computing die Grenzen der Wissenschaft erweitert und neue Forschungsmöglichkeiten schafft.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich machen.


Daten in der Cloud: Die wissenschaftliche Revolution (2015)
Beschreibung: Ein Überblick über die Entwicklung und den Einfluss von Cloud-Technologien auf die wissenschaftliche Forschung in den letzten Jahrzehnten.
Fakt: Der Film wurde von einem Team von Wissenschaftlern und Filmemachern produziert, die sich auf die Schnittstelle von Technologie und Wissenschaft spezialisiert haben.


Cloud-Computing und die Wissenschaft (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation, die die verschiedenen Anwendungen von Cloud-Computing in der Wissenschaft untersucht, von der Datenanalyse bis zur Simulation.
Fakt: Der Film wurde von einer renommierten Universität produziert und enthält Interviews mit führenden Wissenschaftlern.


Die Cloud: Ein neuer Horizont für die Wissenschaft (2022)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Cloud-Computing die wissenschaftliche Forschung revolutioniert und neue Wege für die Zusammenarbeit und Datenanalyse eröffnet.
Fakt: Der Film wurde auf mehreren wissenschaftlichen Konferenzen gezeigt und gewann den Preis für die beste Dokumentation über Technologie und Wissenschaft.


Cloud-Computing: Die Zukunft der Wissenschaft (2023)
Beschreibung: Eine vorausschauende Dokumentation, die die zukünftigen Möglichkeiten und Herausforderungen von Cloud-Computing in der Wissenschaft beleuchtet.
Fakt: Der Film enthält exklusive Einblicke in die Forschungslabore und die Cloud-Infrastruktur von führenden Technologieunternehmen.
