- Die Zukunft des Bauens (2019)
- Materialien der Zukunft (2017)
- Smart Textilien (2021)
- Die Magie der Nanotechnologie (2015)
- Selbstheilende Materialien (2018)
- Die Revolution der Materialien (2020)
- Intelligente Materialien in der Medizin (2016)
- Die Kunst der Materialien (2014)
- Materialien für die Zukunft (2013)
- Die Welt der Supermaterialien (2022)
In einer Welt, die ständig nach Innovationen strebt, spielen intelligente Materialien eine zentrale Rolle. Diese Dokumentarfilme werfen Licht auf die Entwicklung, Anwendung und Zukunft dieser Materialien, die unser Leben verändern. Sie bieten nicht nur Einblicke in wissenschaftliche Fortschritte, sondern auch inspirierende Geschichten über die Menschen hinter diesen Entdeckungen. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für Technologie, Wissenschaft und die Zukunft interessieren.

Die Zukunft des Bauens (2019)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie intelligente Materialien die Bauindustrie revolutionieren, von selbstheilenden Beton bis hin zu transparenten Solarzellen.
Fakt: Der Film wurde auf dem Bauhaus-Festival in Dessau gezeigt und hat dort den Preis für die beste Dokumentation gewonnen.


Materialien der Zukunft (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Materialwissenschaften, die die Entwicklung von Materialien zeigt, die auf Reize reagieren und sich selbst reparieren können.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert und zeigt Interviews mit führenden Wissenschaftlern.


Smart Textilien (2021)
Beschreibung: Erkundet die Welt der Textilien, die Temperatur, Feuchtigkeit und Bewegung erkennen und darauf reagieren können.
Fakt: Der Film zeigt, wie diese Technologie in der Mode- und Sportindustrie eingesetzt wird.


Die Magie der Nanotechnologie (2015)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick in die Nanotechnologie und wie sie intelligente Materialien ermöglicht, die auf molekularer Ebene arbeiten.
Fakt: Der Film wurde von der Max-Planck-Gesellschaft unterstützt und zeigt Experimente in Echtzeit.


Selbstheilende Materialien (2018)
Beschreibung: Dieser Film erklärt, wie Materialien entwickelt wurden, die sich selbst reparieren können, und zeigt Anwendungen in verschiedenen Industrien.
Fakt: Der Film wurde auf dem Science Film Festival in Berlin gezeigt und gewann dort eine Auszeichnung.


Die Revolution der Materialien (2020)
Beschreibung: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Materialwissenschaft, die die Welt verändern.
Fakt: Der Film wurde von der Fraunhofer-Gesellschaft produziert und zeigt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie.


Intelligente Materialien in der Medizin (2016)
Beschreibung: Zeigt, wie intelligente Materialien in der Medizin verwendet werden, von künstlichen Organen bis hin zu chirurgischen Werkzeugen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Medizinern und Wissenschaftlern aus Deutschland.


Die Kunst der Materialien (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft untersucht und zeigt, wie intelligente Materialien in der Kunst verwendet werden.
Fakt: Der Film wurde auf der Biennale in Venedig gezeigt und erhielt positive Kritiken.


Materialien für die Zukunft (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entwicklung von Materialien, die für nachhaltige und umweltfreundliche Anwendungen entwickelt wurden.
Fakt: Der Film wurde von der Deutschen Umwelthilfe unterstützt und zeigt Projekte zur Reduktion von CO2-Emissionen.


Die Welt der Supermaterialien (2022)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die neuesten Entwicklungen in der Materialwissenschaft, die die Grenzen des Möglichen erweitern.
Fakt: Der Film wurde auf dem Science Film Festival in München gezeigt und gewann dort eine Auszeichnung für die beste wissenschaftliche Dokumentation.
