- Die Zukunft des Denkens (2018)
- Maschinen, die denken (2017)
- Der Algorithmus (2020)
- KI: Die nächste Evolution (2019)
- Menschen und Maschinen (2021)
- Die Intelligenz der Maschinen (2016)
- KI und die Gesellschaft (2022)
- Die KI-Revolution (2015)
- Künstliche Intelligenz: Die neue Renaissance (2018)
- Die Ethik der KI (2021)
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, ist es wichtig, sich mit den Hintergründen und Entwicklungen dieser faszinierenden Technologie auseinanderzusetzen. Diese Auswahl von 10 Dokumentarfilmen bietet einen tiefen Einblick in die Welt der KI, ihre Potenziale, Risiken und die Menschen, die sie vorantreiben. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch auf Deutsch verfügbar, was sie für ein breites Publikum zugänglich macht.

Die Zukunft des Denkens (2018)
Beschreibung: Dieser Film untersucht, wie KI unser Verständnis von Intelligenz und Bewusstsein verändern könnte. Er beleuchtet die philosophischen und ethischen Fragen, die durch die Entwicklung von KI aufgeworfen werden.
Fakt: Der Film wurde auf dem Sundance Film Festival 2019 gezeigt und gewann den Preis für die beste Dokumentation.


Maschinen, die denken (2017)
Beschreibung: Eine Reise durch die Geschichte der KI, von den ersten Computern bis zu den modernen Algorithmen, die unser Leben beeinflussen. Der Film zeigt, wie KI unser tägliches Leben verändert.
Fakt: Der Regisseur hat selbst einen Abschluss in Informatik und hat an KI-Projekten gearbeitet.


Der Algorithmus (2020)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Macht der Algorithmen und wie sie Entscheidungen in unserem Leben beeinflussen, von sozialen Medien bis zu Finanzmärkten.
Fakt: Der Film wurde von einem Team aus Journalisten und Programmierern produziert, um die Komplexität der Thematik zu vermitteln.


KI: Die nächste Evolution (2019)
Beschreibung: Ein Blick auf die Zukunft der Menschheit, wenn KI die nächste Stufe der Evolution darstellt. Der Film diskutiert die Möglichkeiten und Gefahren einer superintelligenten KI.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden KI-Forschern wie Ray Kurzweil.


Menschen und Maschinen (2021)
Beschreibung: Eine Untersuchung der Beziehung zwischen Menschen und KI, mit Fokus auf die ethischen und sozialen Implikationen dieser Technologie.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford produziert.


Die Intelligenz der Maschinen (2016)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die Entwicklung von KI von den Anfängen bis heute und zeigt, wie weit wir bereits gekommen sind.
Fakt: Enthält seltene Archivaufnahmen von den ersten KI-Experimenten.


KI und die Gesellschaft (2022)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, mit Interviews von Experten und Betroffenen.
Fakt: Der Film wurde von einem renommierten Soziologen produziert.


Die KI-Revolution (2015)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die schnelle Entwicklung der KI und wie sie die Welt verändert, mit einem Fokus auf die Silicon Valley Startups.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung von KI-Startups, die heute zu Tech-Riesen geworden sind.


Künstliche Intelligenz: Die neue Renaissance (2018)
Beschreibung: Eine Untersuchung, wie KI die Kreativität und Innovation in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Musik und Literatur fördert.
Fakt: Der Film wurde von einem Künstler und einem KI-Experten gemeinsam produziert.


Die Ethik der KI (2021)
Beschreibung: Dieser Film diskutiert die ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Implementierung von KI einhergehen.
Fakt: Der Film wurde von einer internationalen Gruppe von Ethikern und Philosophen unterstützt.
